schieb.de | Digital und KI

Tipps

Android: Webseiten auf dem Start-Bild-Schirm ablegen

Um Webseiten schneller aufzurufen, lassen sie sich als App-Icon auf den Android-Startbildschirm legen. Den manuellen Start des Browsers und die Eingabe der Webadresse oder den Aufruf des Lesezeichens kann man sich dann sparen.

Tipps

Word 2003, 2007 & 2010: Texte direkt übersetzen lassen

Wer eine schnelle Übersetzung braucht, kann mit Online-Übersetzern komplette Dokumente übersetzen lassen. Meist wird dazu der Text aus dem Word-Dokument kopiert und ins Formular des Onlineübersetzers eingefügt. Eigentlich überflüssig, da sich seit der Version 2003 Dokumente auch direkt aus Word heraus übersetzen lassen.

Tipps

WaterMark V2: Fotos mit Wasser-Zeichen versehen

Wer im Web eigene Fotos veröffentlicht, muss damit rechnen, dass die Bilder von Anderen geklaut und widerrechtlich für andere Zwecke verwendet werden. Das lässt sich zwar nicht hundertprozentig verhindern; man kann es den Bilderklauern aber zumindest möglichst schwer machen. Mit einem Wasserzeichen.

Tipps

Firefox: Schneller starten ohne Update-Check für Such-Maschinen

Damit Firefox immer auf dem neuesten Stand bleibt, wird bei der Browser bei jedem Start auf Updates überprüft. Und zwar dreifach: für den Browser selbst, für installierte Add-Ons und für Suchmaschinen. Da sich bei Suchmaschinen aber nur selten etwas ändert, kann man den Suchmaschinencheck getrost abschalten - und damit den Start ein wenig beschleunigen.

Tipps

Parlament-TV live im Smartphone

Wer sich als politisch interessierter Bürger fragt, was im Parlament eigentlich diskutiert wird, kann sich entweder auf die Zuschauertribüne im Reichstag setzen – oder den Plenar- und Ausschusssitzungen im Web folgen. Denn dort gibt es Liveübertragungen der Sitzungen als Web-TV - jetzt auch aufs Smartphone.

Tipps

Breit-Band für alle ist machbar – und sinnvoll

Eine von den Grünen in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss: Eine sogenannte Universalverpflichtung um einen leistungsfähigen Breitbandanschluss ist machbar und volkswirtschaftlich sinnvoll. Bedeutet: Die Kommunikationsanbieter müssten alle Bürger mit Breitband-Internet versorgen, überall, auch auf dem Land. Und zwar mit mindestens sechs MBit/Sekunde. Das könnte künftig gesetzlich vorgeschrieben sein.

Tipps

Was Facebook alles über uns weiß: Student erstreitet Einblick in Daten-Bank

Was weiß Facebook eigentlich konkret über mich? Eine Frage, die sich viele User stellen. Ein Jurastudent aus Wien wollte eine Antwort auf diese Frage – und hat bei Facebook nachgehört. Das amerikanische Unternehmen wollte ihn immer wieder vertrösten, doch der Student ist hartnäckig geblieben, hat auf das Datenschutz- und Konsumentenschutzgesetz Irland gepocht. Das sieht ein Auskunftsrecht vor. Der Österreicher hat sich nicht abwimmeln lassen.

Tipps

Amazon will Apple Feuer machen

Wer Amazon nur als großes Versandhaus sieht, der hat noch nicht begriffen, was Amazon wirklich ist. In Wahrheit konkurriert Amazon längst mit Anbietern wie Apple oder Google, zumindest in bestimmten Märkten. Apple verkauft eBooks. Amazon verkauft eBooks. Apple verkauft Online-Musik. Amazon verkauft Online-Musik. Aple und Google verleihen online Filme, Amazon verleiht online Filme. Darum baut Amazon jetzt ein eigenes Tablet-Gerät.

Tipps

Windows 7: Ordner leichter durchsuchen

Mit Windows 7 hat Microsoft das Durchsuchen von Ordnern verändert. Zum Nachteil. Wird im Hauptbereich des Explorers doppelt auf einen Ordner geklickt, öffnet sich zwar der Ordner - der Navigationsbereich in der linken Spalte bleibt jedoch unverändert. Da lässt sich mit wenigen Schritten ändern.