schieb.de | Digital und KI
iPhone: AirPrint mit jedem Drucker nutzen
Seit der iOS-Version 4.2 können iPhones und iPads per WLAN drucken. Allerdings nur auf einigen wenigen Druckermodellen. Mit dem kostenlosen "AirPrint Activator for Windows" wird jeder Windows-Drucker zum AirPrint-Drucker.
Dropbox war vier Stunden lang total ungesichert
Dropbox hatte eine riesige Panne: Vier Stunden lang (20. Juni 2011, 23 Uhr bis 3 Uhr morgens) hat Dropbox nach dem Einspielen einer neuen Softwareversion beim Einloggen jedes beliebige Passwort akzeptiert. Faktisch konnte sich also jeder in jedes Dropbox-Konto einloggen. Ohne Wenn und Aber.
Virtual Dub: Verwackelte Videos tunen
Ohne Verwackeln geht's bei Hobbyfilmern kaum. Bei fast allen Urlaubsfilmen kommt es durch zu schnelle Kameraschwenks, eine unruhige Hand oder zu große Zoomstufen ohne Stativ zu Verwacklern. Um das Gewackel zu entschärfen, gibt es für das Gratis-Videoprogramm "Virtual Dub" ein "Entwackler"-Plugin.
Alternativen zu eBay
Wer den Keller ausmistet oder die Garage entrümpelt und meint, er könnte die Sachen doch bei eBay verkaufen, der muss sich darauf einstellen, künftig weniger zu verdienen. Denn: eBay hat diese Woche die Gebühren erhöht, je nachdem was man verkauft sogar drastisch. Viele eBay-Benutzer sind empört, meinen, es macht keinen Spass mehr auf eBay zu verkaufen. Aber es gibt Alternativen.
Microsoft Security Essentials: Quarantäne-Dateien löschen
Je mehr Schädlinge das Sicherheitstool Microsoft Security Essentials findet, umso dicker wird der Programmordner. Der Grund: Alle potenziell gefährlichen Dateien werden automatisch in Quarantäne geschickt. Mit der Zeit sammelt sich im Quarantäne-Ordner eine Menge Datenmüll an. Den man mit wenigen Klicks wieder loswird.
Dropbox Portable für USB-Sticks
Normalerweise lassen sich Dropbox-Daten nicht mit einem USB-Stick synchronisieren. Das ändert sich mit der Freeware "Dropbox Portable AHK". Damit lassen sich alle Dropbox-Dateien auch auf den Stick ziehen. Eine Dropbox zum Mitnehmen sozusagen.
FritzBox-Konfiguration als Backup sichern
Bis die FritzBox richtig eingerichtet ist, vergeht einige Zeit. Damit die Arbeit nach einem Absturz oder dem Wechsel auf ein neues Modell nicht für die Katz' ist, lässt sich die aktuelle Konfiguration als Backup sichern. Das Wiederherstellen der alten Einstellungen ist dann nur noch eine Sache weniger Klicks.
LibreOffice: Versteckte Funktionen freischalten
Neben der Gratis-Office-Version "OpenOffice" gibt es den ebenfalls kostenlosen Ableger "Libre Office". Der sieht genauso aus, da dieselben Entwickler daran werkeln, bietet aber einige neue Funktionen. Allerdings erst versteckt. Wer sie nutzen möchte, muss sie erst freischalten.
iPhone & iPod touch: Akkustand in Prozent anzeigen
Wie viel Saft der Akku noch liefert, verrät das kleine Batterie-Icon oben rechts in der Statusleiste. Allerdings ist die Angabe recht ungenau. Anhand des Balkens lässt sich kaum erkennen, ob der Akku noch zu 20%, 30% oder 40% gefüllt ist. Wer's genauer wissen möchte, kann den Akkustand zusätzlich in Prozent anzeigen.
Cyber-Abwehr-Zentrum in Bonn eröffnet
Es gibt zwei Arten von Hackern. Die einen wollen auf solche Sicherheitslücken hinweisen. Wenn sie einen Computer mit Sicherheitsproblemen entdeckt haben, informieren sie die Betroffenen davon. Sie werden „White Hat“ genannt, das bedeutet weißer Hut. Die „Black Hat“, also die schwarzen Hüte, sind sozusagen die Bösen. Sie nutzen ebenfalls Sicherheitslücken aus, wollen aber Daten klauen, Rechner manipulieren, Schaden anrichten oder auch Geld mit ihrem Hacks verdienen.