schieb.de | Digital und KI
Neues aus der BlogSphäre: Rivva wieder am Start
Dass die deutsche Blogosphäre durchaus recht vielseitig und aktiv ist, zeigt Rivva. Dieser so genannten Aggregator fasst übersichtlich zusammen, über welche Themen in hiesigen Blogs derzeit diskutiert wird. Auf rivva.de wird zu jedem Thema ein Artikel angerissen, ein Klick darauf führt gleich zum entsprechenden Blog. Weitere Blogs, die Beiträge zum selben Thema bieten, sind ebenfalls verlinkt.
Word, Excel & PowerPoint: Screen-Shots ohne Zusatz-Tool erzeugen
Wer von Excel, Word oder PowerPoint ein Bildschirmfoto (Screenshot) anfertigen, zurechtschneiden und ins Dokument einfügen möchte, verwendet normalerweise ein separates Screenshot-Programm. Dabei geht's auch ohne Zusatztool. Office bringt die Screenshot-Werkzeuge gleich mit.
Internet-Radio aufnehmen und Moderatoren rausschneiden
Kostenlose Musik gibt's aus dem Internetradio. Tausende Songs lassen sich fast automatisch aufnehmen. Ganz legal. Allerdings stört das Moderatorengerede. Mit dem Gratisprogramm "mp3 direct cut" lässt sich das Gequassel ganz einfach rausschneiden.
Don’t Sleep: Energie-Spar-Modus austricksen
Der Energiesparmodus von Windows ist eigentlich eine nützliche Sache. Wird der Rechner eine Zeit lang nicht genutzt, geht er in den Standbymodus. Allerdings auch dann, wenn im Hintergrund noch ein Download läuft. Damit das nicht passiert, gibt es die Freeware "Don't Sleep".
Firefox & Internet Explorer: Alle anderen Tabs schließen
Dank Tabs und Registerkarten reicht ein Browser, um auf mehreren Seiten gleichzeitig zu surfen. Die Anzahl der geöffneten Tabs ist unbegrenzt. Irgendwann wird es aber unübersichtlich, und man möchte nur noch einen einzigen Tab geöffnet haben. Dazu müssen nicht erst mühsam alle anderen Tabs geschlossen werden. Alle nicht aktiven Tabs lassen sich beim Firefox und Internet Explorer mit zwei Mausklick schließen.
Öko-Strom wird immer beliebter
Der Atomausstieg ist in Deutschland ausgemachte Sache: Noch zehn Jahre beziehen wir Deutschen Strom (auch) aus Atomstrom - dann ist Schluss. Das hat die Bundesregierung nun so beschlossen. Das Internet kann helfen, schon heute einen günstigen Ökostrom-Anbieter zu finden.
Windows Explorer: Per Tastatur schneller durch die Ordner navigieren
Durch den Explorer wird meist mit der Maus navigiert. Ordner wechseln, den übergeordneten Ordner aufrufen, vor- und zurückblättern – alles eine Sache weniger Mausklicks. Es geht aber auch ohne Maus. Mit leicht zu merkenden Tastenkombinationen lassen sich Ordner viel schneller wechseln.
DropBox als Musik-Jukebox nutzen
Wer auf der Online-Festplatte von DropBox Musikdateien speichert, kann aus dem Onlinespeicher eine Jukebox der Extraklasse machen. Mit dem kostenlosen Onlinedienst "Tunesbag" lässt sich die Musik dann von jedem Rechner aus steuern.
USB-2-Geräte schneller machen
Der USB-2-Standard ist schon schnell, doch erst mit USB 3 geht die Post ab. Ärgerlich nur, wenn man zwar über eine USB-3-Schnittstelle verfügt, aber nur USB-2-Geräte besitzt. Erfreulich: Dank USB 3 wird "alte" USB-2-Hardware beschleunigt.
Facebook erkennt Gesichter – möglich wäre mehr
Für manch einen klingt es ein bisschen nach George Orwell: Da lädt man ein Foto bei Facebook hoch, und der Onlinedienst erkennt die Gesichter in dem Foto, markiert sie und sagt sogar, wer da zu sehen ist. Genau das ist aber Realität: Diese Woche hat Facebook eine neue Funktion freigeschaltet, eine Gesichtserkennung per Software. Nicht wenige fürchten nun vollends um ihre Privatsphäre, und Datenschützer sind empört, dass Facebook diese neue Funktion so sang- und klanglos einführt, ohne die Benutzer darüber zu informieren.