schieb.de | Digital und KI
Windows 7: Mit Bord-Mitteln den Monitor kalibrieren
Für Grafiker und Hobbyfotografen ist es wichtig, dass der Monitor richtig kalibriert ist. Nur dann sehen die Farben auf dem Monitor so aus wie auf dem Ausdruck. Profis verwenden zum Kalibrieren teure Zusatzgeräte. Mit den Bordmitteln von Windows 7 geht's kostenlos.
Firefox: Phishing-Schutz testen
Um nicht versehentlich in die Phishing -Falle zu tappen, ist Firefox mit einem Phishing-Schutz ausgestattet. Doch ist der Schutz auch eingeschaltet? Wer wissen möchte, ob der Phishing-Schutz aktiv ist und funktioniert, kann den Phishingfilter testen.
Semantischer Kapitalismus: Wenn Online-Dienste für uns entscheiden
Wenn wir in einer Suchmaschine wie Google etwas suchen, dann gehen wir davon aus, dass Google uns möglichst objektiv die besten Suchtreffer präsentiert. Wer bei Facebook online geht, will wissen, was seine Freunde machen. Doch beides entspricht nicht immer den Tatsachen: Viele Onlinedienste personalisieren die Inhalte automatisch. Sie passen präsentierte Suchergebnisse und Informationen an die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers an – in der Regel, ohne darüber zu informieren.
Office: Wenn beim De-Installieren Probleme auftreten
Wer Office 2003, 2007 oder 2010 wieder loswerden möchte, muss normalerweise nur in der Systemsteuerung im Bereich "Programme" die Deinstallation starten. Allerdings klappt das nicht immer reibungslos. Mitunter bleibt das Deinstallationsprogramme hängen oder produziert nur Fehlermeldung. In solchen Fällen helfen die Fix-it-Lösungen von Microsoft.
Zu große Karten auf alte TomTom-Navis installieren
Ein Kartenupdate bringt das Straßenverzeichnis des TomTom-Navis wieder auf den neuesten Stand. Allerdings sind die Updates für ältere TomToms mittlerweile zu groß. Macht nichts. Denn mit dem TomTom-Verwaltungsprogramm lassen sich auch Teilkarten updaten.
Videofy.me im Test: Videos mit iPhone aufnehmen und verwenden
Ich probiere den Videoservice Videofy.me aus. Damit kann man Videos hosten und abspielen - und wird an Werbeeinnahmen beteiligt. Ich möchte wissen: Wie gut sind Bild- und Tonqualität, wie zuverlässig ist der Service, welche Werbung wird eingespielt und welche Einnahmen lassen sich damit tatsächlich erzeugen. All das möchte ich in eimem Test herausfinden... Auch, ob und wie ich von unterwegs mit dem iPhone in der Hand Kommentare einsprechen und abschicken kann. 🙂
Word: Kopf- und Fußzeilen mit Passwort-Schutz versehen
Arbeiten mehrere Personen an einem Dokument, sollten wichtige Bereiche vor Veränderungen geschützt werden. Wer zum Beispiel Manipulationen an Kopf- oder Fußzeilen verhindern möchte, kann sie per Passwort schützen.
Foto-Re-Tusche im Web: pixelr
Kostenlos online Fotos bearbeiten: Mit dem Onlinedienst pixelr ist das gar kein Problem. Wer hier Bilder bearbeitet, muss keine Software installieren - und kann trotzdem Fotos und Grafiken nach allen Regeln der Kunst bearbeiten. An jedem Rechner.
iPad2 oder Galaxy Tab?
Seit einigen Tagen ist nun auch in Deutschland das neue iPad 2 zu haben. Während Apple bei der ersten Generation seines iPad monatelang konkurrenzlos war, sieht das jetzt anders aus: Seit Anfang des Jahres sind gleich mehrere Alternativen zum iPad auf den Markt gekommen. Besonders schick sind die Geräte von Samsuing und Motorola. Das iPad 2 bekommt relativ schnell Konkurrenz. Der koreanische Hersteller Samsung hat bereits mehrere Modelle präsentiert, die sich mit dem iPad 2 messen lassen.
Internet Explorer: Surf-Spuren schneller löschen
Um die Surfspuren zu tilgen, muss man sich beim Internet Explorer normalerweise zuerst durch die Menüs hangeln. Dank einer kaum bekannten Tastenkombination geht's schneller zum Löschfenster.