schieb.de | Digital und KI

Tipps

Thunderbird: eMails später senden

Beim kostenlosen Mailprogramm Thunderbird gibt es leider keine Möglichkeit, eine E-Mail zeitversetzt zu verschicken. Das Gratis-Add-On "Send Later" rüstet die fehlende Funktion nach.

Tipps

Word ab Version 2007: Formatierungen schützen

Wer Word-Dokumente weitergibt, muss immer damit rechnen, dass die Empfänger das Layout verändern. Das lässt sich verhindern. Damit Schriften und Zeichenformate unverändert bleiben, lassen sich Formatierungen gezielt schützen.

Tipps

Cloud Computing: Was ist los in der Daten-Wolke?

Alle reden derzeit vom "Cloud Computing": PC-Hersteller, Softwareindustrie, Internet Provider, Handybauer. Alle. Die Idee hinter dem "Rechnen in den Wolken", wie sich Cloud Computing wörtlich übersetzen lässt, ist relativ einfach – die Folgen allerdings können erheblich sein. Der Grundgedanke: Daten werden nicht mehr (ausschließlich) auf der eigenen Festplatte gespeichert, sondern auf Servern im Internet. Und Anwendungen müssen nicht mehr auf dem eigenen Rechner installiert werden, sondern kommen ebenfalls aus dem Netz.

Tipps

Bequem Datei-Formate umwandeln

Ein kostenloser Internetdienst wandelt alle gängigen Dateiformate in ein Format freier Wahl um – direkt online und ohne Installation. So werden aus Word-Dokumenten PDFs, aus Photoshop-Dateien JPEG-Bilder oder aus AAC-Musik MP3-Songs.

Tipps

Wenn Windows Aero nur in Schwarz/Weiß dargestellt wird

Auf älteren Rechner gibt es die schicke Aero-Oberfläche von Windows 7 erst, wenn eine neue Grafikkarte eingebaut und ein passender Grafikkartentreiber installiert wird. Mitunter erscheint beim Neustart statt der bunten Aero-Oberfläche ein trister Schwarz/Weiß-Desktop.

Tipps

Word: Texte in anderer Farbe unterstreichen

Wer auf die Unterstreichen-Schaltfläche klickt oder die Tastenkombination [Strg][Shift][U] drückt, unterstreicht den aktuell markierten Text – und zwar immer in der Textfarbe. Mit folgendem Trick lassen sich Texte in einer Kontrastfarbe unterstreichen.

Tipps

Android-Smartphones: eMail-Benachrichtigungs-Ton abstellen

Bei vielen Android-Handys nervt der E-Mail-Benachrichtigungston. Sobald eine neue E-Mail eintrifft, macht das Handy akustisch darauf aufmerksam. Im Hauptmenü lassen sich zwar Benachrichtigungstöne auswählen, aber nicht abstellen. Die Lösung ist in einem anderen Untermenü versteckt.