schieb.de | Digital und KI
Firefox: Verschwundene Menü-Leiste wieder sichtbar machen
Beim Firefox-Browser lässt sich die Menüleiste schneller ausblenden als einem lieb ist. Per Rechtsklick auf einen freien Befehl lässt sich das Häkchen vor "Menüleiste" und damit das komplette Menü ausblenden. Doch wie blendet man die Menüleiste wieder ein?
Das Smartphone als Video-Kamera: Selbst Hollywood dreht mittlerweile mit dem Handy
Moderne Handys sind heute nicht nur Fotoapparat, sondern immer öfter auch Videokamera in einem Gerät. Die Bildqualität kann sich mittlerweile durchaus sehen lassen. Selbst Hollywood hat die ultrakompakten Videokameras für sich entdeckt. Selbst hochwertige Serien und Filme werden heute mit Smartphones aufgenommen.
Facebook: Wer darf mich finden?
In der Standardeinstellung ist das eigene Facebook-Konto für jedermann such- und findbar. Das lässt sich ändern. Wer bei Facebook über die Suchfunktion nicht von jedem gefunden werden möchte, kann die Suche nur auf Freunde beschränken.
Windows 7: Flip 3D wieder in die Taskleiste einbauen
Bei Windows Vista gab es in der Taskleiste noch das Flip-3D-Icon für den besonders schönen Taskwechsel in 3D. In der Windows-7-Taskleiste fehlt die Flip-3-D-Schaltfläche. Mit folgenden Schritten lässt sich das fehlende Icon wieder sichtbar machen.
Office 2010: Zurück zu klassischen Menüs und Symbol-Leisten
Seit der Version 2007 gibt es bei Office statt der klassischen Menüs die modernen Ribbons und Menübänder. Die sind aber nicht jedermanns Sache. Wer mit Office 2007 und 2010 arbeiten aber weiterhin die klassischen Menüs und Symbole verwenden möchte, kann mit einem Gratisprogramm zur alten Menüstruktur zurückkehren.
Spannendes Map-Roulette mit Google Streetview
Wie lässt sich die Welt am besten entdecken? Klar: Durch Reisen. Manchmal fehlt dafür aber das nötige Geld – oder die Zeit. Dank Google Streetview kann sich ab er jeder auch bequem am heimischen PC ein Bild von der Welt machen. Mit dem kostenlosen Webservice mapcrunch.com beamt sich der virtuelle Globetrotter in ein Land seiner Wahl.
Dropbox mit Smartphones nutzen
Smartphone sind kleine Computer. Was liegt also näher als auch unterwegs auf PC-Dateien wie Word-Dokumente oder PDF-Dateien zuzugreifen. Dank Internet-Speicher wie "Dropbox" kein Problem.
Windows 7: Windows Defender abschalten
Um vor Schadsoftware geschützt zu sein, ist Windows 7 standardmäßig mit dem Schutzprogramm "Windows Defender" ausgestattet. Das reicht vielen Anwendern nicht; sie installieren zusätzliche Security-Tools. Dabei wird oft vergessen, Windows Defender abzuschalten.
PowerPoint-Präsentationen komprimieren
Sind Präsentation mit vielen Diagramme, Fotos und Videos geschmückt, können PowerPoint-Dateien riesengroß werden. Wer Speicherplatz sparen und die Präsentation zum Beispiel per E-Mail verschicken muss, kann sie mit wenigen Schritten komprimieren.
EU-Kommission setzt sich für Daten-Schutz ein
Ob Facebook, Payback oder Streetview: Wie weit Datenschutz ge-hen soll und wo er eigentlich beginnt, darüber gibt es derzeit heftige Diskussionen. Und dann hat auch noch jedes Land andere Vorstellungen davon, wie Datenschutz konkret auszusehen hat – auch innerhalb der EU.