schieb.de | Digital und KI
Google Streetview: Über 100.000 Einsprüche bislang
Es ist schon ein bisschen ungerecht, dass Google mit einem seiner aufwändigsten und nützlichsten Dienste am meisten ins Gerede gekommt: Google Streetview hat den Spott nicht verdient, der über das Produkt und das Unternehmen ausgeschüttet wird. Laut Spiegel Online gibt es weit über 100.000 Einsprüche und Widersprüche gegen die Darstellung von Wohnhäusern in Google Streetview. Bislang. Es werden sicher noch mehr werden. Ergebnis einer hysterisch geführten Debatte im Sommerloch.
VLC-Player: Verzerrte Bilder ins richtige Format bringen
Normalerweise erkennt der VLC-Player automatisch, in welchem Format ein Film aufgenommen wurde und stellt ihn korrekt am Bildschirm dar. Das klappt leider nicht immer reibungslos. Bisweilen zeigt der VLC-Player ein leicht verzerrtes Bild. Das lässt sich korrigieren.
Stimmungskompatible Musik aus dem Internet
Wer die besten Hits der vergangenen Jahre hören möchte, kann sich bei Musicovery sein eigenes Radioprogramm zusammenstellen. Nach eigenem Geschmack und aktueller Laune.
Microsoft Word: Verwendete Formatvorlagen anzeigen
In großen Dokumenten wie Referaten, Diplomarbeiten oder ganzen Bücher helfen Formatvorlagen bei der richtigen Formatierung. Oft tauchen im Dokument aber Dutzende Vorlagen auf, von denen nur eine Handvoll genutzt wird. Welche Formatvorlagen zum Einsatz kommen und welche nicht, verrät folgender Trick.
Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie „Alt“ + „Entfernen“ gleichzeitig drücken…
Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie "Alt" + "Entfernen" gleichzeitig drücken...
Mac OS X: Bildschirmelemente pixelgenau vermessen
Für Grafiker oder Webdesigner ist es wichtig, Bildschirminhalte des Mac-Bildschirms pixelgenau zu vermessen. Dafür gibt es Zusatzprogramme wie "Free Ruler". Es geht aber auch ohne Extras. Mit einem Trick lassen sich Bildschirminhalte auch mit Bordmitteln exakt messen.
Umsätze mit Onlinewerbung explodieren
Werbung ist für die meisten Onlinedienste die wichtigste Einnahmequelle, für viele sogar die einzige. Im vergangenen Jahr sind die Werbeeinnahmen dramatisch eingebrochen. Doch dieser Trend ist offensichtlich gestoppt: Auf der dmexco, eine Messe für Onlinemarketing, die diese Woche in Köln stattgefunden hat, hatten die meisten Besucher jedenfalls ein zufriedenes Lächeln im Gesicht. Aus gutem Grund, denn die Online-Umsätze scheinen dieses Jahr zu explodieren.
Windows 7, Vista & XP: Wartende Fenster in den Vordergrund holen
Wenn Programme oder Installationen scheinbar hängen oder nicht mehr reagieren, liegt das meist an versteckten Fenstern. Im Hintergrund wartet ein verborgenes Dialogfenster auf eine Eingabe. Zwar blinken die versteckten Dialoge in der Taskleiste – das wird aber leicht übersehen. Mit einem Trick lassen sich die wartenden Fenster sofort in den Vordergrund holen.
Twitter reloaded: Relaunch von twitter.com
Twitter hat diese Woche ein neues Layout verpasst bekommen, einen Relaunch. Die Homepage wirkt nun deutlich moderner. Der Besucher bekommt jetzt mehr Informationen auf einmal präsentiert, hat einen besseren Überblick.
Facebook-Alternative Diaspora gestartet
Soziale Netzwerke sind eine gute Idee, aber die Art der Umsetzung könnte anders sein – dachten sich vier Studenten aus New York und haben ein Alternativprojekt namens Diaspora gestartet, eine Art Anti-Facebook. Auch hier kann man Freundschaften schließen, sich austauschen, chatten. Das Ganze ist aber ohne kommerziellen Hintergrund. Vor allem aber soll das Thema Datenschutz groß geschrieben werden. Jeder soll selbst bestimmen können, wo seine Daten gespeichert werden und was mit ihnen passiert.