schieb.de | Digital und KI
Microsoft Outlook: Erledigte Aufgaben nicht mehr anzeigen
Outlook ist ideal, um Aufgaben und To-Do-Listen zu verwalten. Allerdings bleiben erledigte Aufgaben in der To-Do-Übersicht stehen. Mit folgenden Einstellungen verschwinden die abgehakten Aufgaben und machen das Ganze übersichtlicher.
Uwe Lena: Schland O Schland
Zuerst mit Lena den European Song Contest (ESC) gewinnen - und dann in Südafrika den Weltmeistertitel holen. So haben sich das die besonders optimistischen unter uns vorgestellt. Ein Youtube-Video macht aus dem Gewinnerlied "Satellite" eine WM-Hymne. Sehenswert!
Das Android-Betriebssystem erst einmal ausprobieren
Das Android-Betriebssystem von Google ist einer der wenigen ernsthaften Konkurrenten des iPhones und iPads. Wer sich zwischen iPhone und Android-Handy nicht entscheiden kann, kann das Android-System ausprobieren. Am eigenen Rechner.
Youtube bietet Online-Videoschnitt
Bislang war die Videoplattform Youtube eine reine Abspielstation für private Filmchen. Jeder kann hier seine Filme hochladen oder sich die Videos von anderen anschauen. Doch Youtube hat jetzt aufgerüstet, den Usern einen Online-Editor spendiert, eine Art virtuellen Schnittplatz: Hier können Youtube-Benutzer ihre Videos online bearbeiten: Sie können Szenen verschieben oder ganz rausschneiden, sie können Filme beschneiden, die Musik austauschen und vieles andere mehr.
Fan-Gemeinde für Gauck im Web
Joachim Gauck – oder Christian Wulff? Einer von beiden wird schon bald der nächste Bundespräsident sein. In der Web-Community scheint die Stimmung eindeutig. Demnach muss Joachim Gauck Präsident werden. 32.000 Netz-Nutzer haben sich alleine bei Facebook öffentlich als Gauck-Fans bekannt.
Windows 7: Internetsuche direkt aus der Taskleiste
Bei Windows Vista gab es im Startmenü direkt über dem Suchfeld noch den Befehl "Internet durchsuchen". Beim neuen Windows 7 hat Microsoft die Internet-Direktsuche wieder aus dem Startmenü verbannt. Wer möchte, kann ihn wieder einbauen.
Spiele aus der Datensteckdose
Onlive macht aus dem Game einen Datenstrom. Die Spielesoftware läuft nicht mehr auf der Konsole oder auf dem PC, sondern auf Servern im Internet. Der Spieler steuert das Spiel, und über die Datenleitung kommen Bilder und Sounds zurück. Vorteil: Man muss keine Software installieren und kann mit Spielern aus aller Welt zusammen spielen. Nachteil: Man braucht eine schnelle Datenleitung – und ohne Internet geht gar nichts.
Microsoft Word: Dezimalzahlen am Komma ausrichten
In Rechnungen und ähnlichen Tabellen ist es wichtig, dass Dezimalzahlen am Komma ausgerichtet werden. Sind die Dezimalstellen bei allen Zahlen gleich, ist das kein Problem. Schwieriger wird's, wenn die Zahlen unterschiedlich viele Stellen aufweisen. Mit einem Trick klappt's trotzdem.
Windows Vista: Die Größe der Vorschaubilder in der Taskleiste anpassen
Wird der Mauszeiger in der Taskleiste über eine laufende Anwendung platziert, zeigt Windows Vista eine kleine Vorschau des Programmfensters. Sind ähnliche Fenster geöffnet - etwa mehrere Word-Dokumente - lassen sich die Minivorschauen kaum voneinander unterscheiden. Mit einem Gratistool werden die Vorschaufenster größer.
YouTube: Untertitel ein- und ausblenden
YouTube-Filme gibt's oft nur in fremder Sprache. Wenn's mit Englisch, Spanisch Französisch hapert, lässt sich meist nur erraten, was im Videoclip gesprochen wird. Was viele nicht wissen: Zu vielen fremdsprachigen Filmen gibt's deutsche Untertitel.