schieb.de | Digital und KI

Tipps

Windows 7: Verknüpfungspfeile entfernen

Damit sich Verknüpfungen von normalen Dateien unterscheiden, versieht Windows Dateiverknüpfungen in der linken unteren Ecke mit einem kleinen gebogenen Pfeil. Für Anfänger eine praktische Sache. Profis können auf den Pfeil verzichten und können ihn mit folgendem Trick abschalten.

Tipps

Sicherheitsleck im PDF-Format

Eine Software ohne Bugs, ein Computerprogramme ohne Fehler gibt es nicht - das weiß jeder Programmierer. Die Frage ist: Wie geht man damit um, wenn ein Fehler bekannt wird? Als verantwortungsvoller Programmierer und erst recht als verantwortungsvolles, erfolgreiches Softwareunternehmen sollte es selbstverständlich sein, dass das Problem so schnell wie möglich beseitigt wird. Im Interesse aller. Ein aktuelles Sicherheitsproblem im PDF-Format, das vor allem den Adobe Reader zum Einfallstor für Angreifer aus dem Internet machen kann, will der Softwareriese Adobe nicht stopfen. Fachleute sind empört.

Tipps

Wer betreibt die meisten Server? Infografik

Wenn wir voin "dem Internet" reden, wirkt das in der Regel recht abstrakt. Kaum jemand mach sich klar, wie viel Technik nötig ist, um das Internet zu betreiben. Es braucht vor allem unzählige Server, die all die Daten bereit halten, die wir mit einer großen Selbstverständlichkeit abrufen. Eine Webseite liefert einen Überblick über die größten Serverbetreiber der Welt.

Tipps

Lokal auf dem Handy googlen

Google gibt’s auch fürs Handy. Die mobilen Suchergebnisse unterscheiden sich nicht von normalen Google-Suchen. Was viele nicht wissen: Es gibt es eine spezielle Google-Version für GPS-Handys, die nur Treffer rund um den aktuellen Standort anzeigt.

Tipps

Spannend serviert: Aktuelle Highlights aus der Forschung

Wer sich für das Thema Forschung und Lehre interessiert, kann sich in einem neuen Videoportal allgemein verständlich aufbereitete Videos anschauen: Je nach Schwerpunkt der beteiligten Forschungseinrichtungen dreht es sich dabei um Themen wie Hirnforschung oder Nanosysteme, Proteine oder Zellforschung. Auch transkulturelle Austauschprozesse am Beispiel des Porzellans werden beleuchtet oder der Zusammenhang von Sprache und Gefühlen. Andere Forschungsteams beeindrucken mit Beiträgen zu wissenschaftlichem Rechnen, zu Klimavorhersage, Meeresforschung oder dem Aufbau des Universums.

Tipps

Von zwei auf einen Monitor: Alle Bildschirminhalte anzeigen

Den Desktop vergrößern? Mit einem zweiten Monitor kein Problem. Fenster lassen sich im Zwei-Monitor-Betrieb auf einem Riesendesktop verteilen. Doch was tun, wenn nur noch ein Monitor angeschlossen ist? Die Fenster auf dem zweiten Geistermonitor sind dann unerreichbar. Ein kleines Gratistool hilft beim Wiederfinden verschwundener Fenster.

Tipps

Firefox mit Pipelining schneller machen

Firefox gehört zu den schnellsten Browsern. Er könnte aber noch schneller. Mit der sogenannten Pipelining-Technologie werden Webseiten auf mehreren „Kanälen“ gleichzeitig geladen. Allerdings ist Pipelining standardmäßig abgeschaltet. Mit folgendem Trick wird das Surfen auf mehreren Kanälen aktiviert.

Tipps

Microsoft Word: Leerzeichen nicht unterstreichen

Mit der Tastenkombination [Strg]+[Shift/Umschalten]+[U] lassen sich markierte Textpassagen am schnellsten unterstreichen. Dabei werden auch Leerzeichen mit Unterstrichen versehen. Wer nur Wörter und nicht die Zwischenräume unterstreichen möchte, sollte folgende Tipps kennen.