schieb.de | Digital und KI
Instagram hat fünf neue Filter
Benutzt Ihr gerne Instagram, um mit dem Smartphone Fotos zu machen und die gleich mit den Freunden zu teilen? Dann dürfte Euch freuen, dass die Instagam-Macher ihrer App fünf weitere Filter und Effekte spendiert haben. Die sind Bestandtteil eines größerem Updates...
Wonach Google in 2014 gesucht hat
Jedes Jahr erstellt Google eine Hitliste der am häufigsten eingetippten Suchbegriffe. Das ist keine Nebensache, denn Google hat bei uns in Deutschland mehr als 90 Prozent Markanteil. Google weiß daher genau, wonach wir suchen - und damit, wofür wir uns...
Google: Nach genau diesem Text suchen
Wer nach einem Fachbegriff sucht oder nachsehen will, ob ein bestimmter Text noch an anderer Stelle im Netz erscheint, der befragt eine Suchmaschine wie Google. Die Suchergebnisse werden genauer, wenn man nach exakt diesem Begriff sucht.
Neustart von Android-Mobil-Geräten erzwingen
Viele Smartphones und Tablet-PCs sind mit dem Betriebssystem Android von Google ausgestattet. Reagiert das Mobilgerät nicht mehr auf Benutzereingaben, wird es Zeit, Android neu zu starten.
Tweet-Bild aus der Zwischenablage einfügen
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte, sagt man. Das gilt auch für Tweets: Die 140 Zeichen langen Texte lassen sich mit Bildern ergänzen. Die Grafik muss nicht erst als Datei auf der Festplatte vorliegen, sondern kann auch direkt aus der Zwischenablage stammen.
Word: Rahmen zwischen Absätzen zeichnen
Sind in einem Word-Dokument mehrere Absätze mit einem Rahmen ausgestattet, zeichnet das Programm den Rahmen nur ganz oben und ganz unten, aber nicht zwischen den Absätzen. Mit einer Blindzeile lässt sich das ändern.
Das neue Oberflächen-Design von Windows 10
In Windows 10 integriert Microsoft nicht nur wieder das Startmenü, sondern ändert auch das Aussehen der Benutzer-Oberfläche. Das betrifft zum Beispiel die Fenster, die jetzt mehr nach Modern-UI aussehen.
Warum Sie IPv6 nicht abschalten sollten
Windows, Linux und andere Betriebssysteme haben alle Unterstützung für IPv6 eingebaut und standardmäßig aktiviert. Angeblich verlangsamt das den PC. Wenn man IPv6 abschaltet, soll alles schneller werden, so der Mythos. Was ist dran?
Das ganz Leben als Fakten
Jede Menge Daten über das eigene Leben erfahren und gleichzeitig für die Umwelt sensibilisiert werden: Das gelint einem Projekt der BBC, das große Datenmengen wunderbar veranschaulicht. Wie oft hat unser Herz bislang geschlagen? Und wie oft das Herz eines Blauwals,...
Welches Daten-Netz soll mein iPhone verwenden?
GPRS, UMTS, LTE – alles Abkürzungen, die für unterschiedliche Datennetze beim mobilen Internet stehen. Welches Datennetz Sie am iPhone nutzen wollen, stellen Sie selbst ein. Wir zeigen, wie das geht.









