schieb.de | Digital und KI
SSLv3-Hack: Poodle-Angriffe abwehren
Das gerade von Google entdeckte und veröffentlichte Sicherheitsleck in der Verschlüsselungstechnik SSLv3 betrifft fast alle Browser und wurde "Poodle" getauft. Auch wenn SSLv3 kaum noch benutzt wird: Angreifer können das Leck ausnutzen, indem sie SSLv3 erzwingen. Als Benutzer bemerkt man das nicht. Die beste Vorgehensweise ist daher: SSL einfach im Browser deaktivieren - dann kann auch nichts schief gehen.
Windows 8.1: Profilbild mit der Webcam ändern
Für jedes Benutzerkonto merkt sich Windows ein eigenes Benutzerbild. Es ist zum Beispiel auf der Anmeldeseite sichtbar. Sie wollen das Profilfoto Ihres Benutzerkontos ändern? Dafür können Sie auch die Webcam verwenden. Wir zeigen, wie das bei Windows 8.1 funktioniert.
Office 2007/2010/2013: Menüband schnell ein- oder ausblenden
Seit Office 2007 hat Microsoft die klassische Menüleiste am oberen Rand der Office-Programme durch ein interaktives Menüband ersetzt. Es ist zwar leichter bedienbar, braucht aber gerade auf kleinen Monitoren viel Platz. Wie lässt sich das Menüband auf die Schnelle aus- und wieder einblenden?
Mehrere Dateien gratis per Internet weitergeben
Wer Dokumente oder Bilder für andere freigeben will, kann entweder klassisch USB-Sticks nutzen, oder man gibt die Dateien über das Internet weiter. Sie müssen dazu nicht unbedingt ein Konto bei einer Online-Festplatte wie Dropbox haben. Der Dienst ZipShare genügt da vollkommen.
Solitär, FreeCell und Spider kostenlos in Windows 8.1 spielen
Die Windows-Kartenspiele Solitär, FreeCell und Spider haben viele Freunde. Wenn Sie Ihren Computer auf Windows 8.1 oder 10 aktualisieren, werden Sie diese Games aber vermissen. Denn sie werden nicht mehr automatisch mit installiert. Wie lassen sie sich trotzdem spielen?
Netflix weiß, wie schnell das Netz ist
Netflix misst weltweit das Datentempo der führenden Netzprovider (ISPs) und stellt die durchschnittliche Bandbreite monatlich in Tabellen dar. Jetzt hat Netflix zum ersten Mal auch das Tempo deutscher Provider gemessen - und veröffentlicht.
Die Sache mit dem Dropbox-Hack
Es dürfte sich wohl mittlerweile herumgesprochen haben: Angeblich haben Hacker rund 7 Millionen Zugangsdaten zum Cloud-Dienst Dropbox erbeutet. Wer ein paar Tipps beherzigt, muss sich wenig Sorgen über Missbrauch machen.
Dropbox absichern
Immer wieder ist davon zu hören und zu lesen, dass sich Hacker Zugang zum beliebten Cloud-Speicher Dropbox verschafft haben. Derzeit gehen Nachrichten rum, dass die Zugangsdaten von sieben Millionen Dropbox-Konten geknackt wurden. Doch wer sein Dropbox-Konto mit...
IP-Adressen von Geräten im Netzwerk ermitteln
Um auf die Computer und weiteren Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zuzugreifen, müssen Sie oft deren IP-Adressen kennen. Welches Gerät hat welche Adresse vom Router zugewiesen bekommen? Ein Blick in die Einstellungen Ihres Routers gibt Auskunft.
Whatsapp führt VoIP ein
Der (nahezu) kostenlose Messenger-Dienst Whatsapp führt noch vor Ende des Jahres einen VoIP-Dienst ein, das zumindest berichten Insider bei Geektime. Demnach wird es schon bald möglich sein, mit anderen Whatsapp-Usern über VoIP zu telefonieren - kostenlos. Es...