schieb.de | Digital und KI
Microsoft verweigert US-Behörden Daten
Amerikanische Onlinedienste leiden besonders unter der NSA-Affäre. Vor allem User aus Europa vertrauen den US-Diensten weniger als vorher. Einige Konzerne versuchen, sich aus dem Treibsand zu befreien und bieten den US-Behörden die Stirn. Microsoft zum Beispiel...
WM2014: Im Internet wird 90 Sekunden später gejubelt
In den nächsten vier Wochen dreht sich mal wieder alles nur um ein Thema: Das Runde muss ins Eckige. Es gibt heute so viele Möglichkeiten wie noch nie, live dabei zu sein. Man kann sich die Spiele im Fernsehen anschauen, ob per DVB-T, Satellit oder Kabel – oder...
Slingshot soll Fotos vergessen
Facebook entwickelt an einer Löschfunktion für Daten, Fotos und Videos. Für kurze Zeit konnten User in Australien und Indien versehentlich eine App namens Slingshot herunterladen, die von Facebook selbst stammt und Fotos wie Videos auf Wunsch mit einem...
Neues Widerrufsrecht: Was hat sich geändert?
Ab Freitag, 13. Juni 2014, gilt ein neues Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge, also beispielsweise beim Online-Shopping. Die Gesetzesnovelle soll Ihre Rechte europaweit vereinheitlichen und stärken. Was ändert sich alles? Hier eine Übersicht.
Smartphone-Fotos nicht automatisch an Google senden
Sie haben ein Android-Smartphone oder Tablet? Immer wenn Sie damit ein Foto machen, wird es sofort automatisch an Google gesendet. Ihre Fotos sollen nur lokal bleiben und nicht ins Internet geladen werden? Dann stellen Sie das ein.
Inhalte mit Creative-Commons-Lizenz richtig nutzen
Im Internet finden Sie nicht nur urheberrechtlich geschützte Texte und Bilder. Manche Autoren stellen ihre Inhalte auch der Allgemeinheit zur Verfügung. Oft geschieht das unter einer Creative-Commons-Lizenz. Wie nutzen Sie solche Inhalte korrekt?
Die eigene Webseite schneller machen
Ihre Webseite lädt nur sehr langsam? Mit einem Trick lässt sich der Ladevorgang spürbar beschleunigen. Dazu aktivieren Sie die automatische Komprimierung der Daten, die an den Browser gesendet werden.
Hintergrundfarbe des GIMP-Bildfensters ändern
Um die Farbwirkung von Fotos und anderen Grafiken besser einschätzen zu können, eignet sich in vielen Fällen ein dunkler Hintergrund besser als ein heller. Standardmäßig nutzt die kostenlose Bildbearbeitung GIMP aber einen hellgrauen Hintergrund im Bildfenster. Wie ändern Sie diese Farbe?
Instagram-Fotos und –Profile im Web anschauen
Die beliebteste App zum Teilen von Fotos ist nach wie vor Instagram – trotz der Übernahme durch Datenkrake Facebook. Ein Manko hat der Webdienst allerdings: Instagram-Profile lassen sich nicht direkt am PC durchsuchen.
Welchen Netzstecker brauche ich für den Urlaub?
Sie freuen sich schon auf den Urlaub im Ausland? Dann machen Sie sich auch unbedingt Gedanken über die dortigen Steckdosen. Denn nicht alle Länder verwenden EU-Stecker. Welches Land verwendet welche Steckdosen?









