Schnelle WLAN-Optimierung für alle

Schnelle WLAN-Optimierung für alle

Das WLAN ist in den meisten Fällen Ihr Tor zum Internet. In Unternehmen werden bei der Planung umfangreiche Ausleuchtungsanalysen durchgeführt, um möglichst optimalen Empfang an jeder Stelle der Räumlichkeiten zu erreichen. Zuhause ist das schwieriger, trotzdem aber...
Störungen im Mesh-WLAN beheben

Störungen im Mesh-WLAN beheben

Ein Netzwerk besteht aus einer Vielzahl von Komponenten. Egal, wie viel Aufwand Sie in deren Auswahl und die Konfiguration gesteckt haben, manchmal wollen die Repeater einfach nicht miteinander reden. Das merken Sie daran, dass Sie plötzlich an einer Stelle, an der...
WLAN-Status per App messen

WLAN-Status per App messen

Verschiedene Faktoren können die Qualität der WLAN-Verbindung beeinflussen: Beispielsweise ein Rechner, der Updates herunterlädt und dann im Netzwerk verteilt, ein Familienmitglied, das gerade ein riesiges Update für ein XBOX-Spiel herunterlädt oder eine umfangreiche...
Unterwegs auf den PC kommen per Remote Desktop

Unterwegs auf den PC kommen per Remote Desktop

Wenn Sie Ihren PC für Remote Desktop eingerichtet haben, dann ist das von außerhalb Ihres Netzwerks im Standard nicht nutzbar. Sie haben ja keinen Zugriff auf eine Adresse, die Ihr Zuhause über das Internet erreichbar macht. LAN (Local Area Network, Ihr Heimnetzwerk)...
Router für den Internetzugang: Auf was kommt es an?

Router für den Internetzugang: Auf was kommt es an?

Wer zu Hause online gehen möchte, braucht zwei Dinge unverzichtbar: Ein Vertrag mit einem Telekommunikationsunternehmen – und entsprechende Hardware. Ein Router. Viele DSL- und Kabelanbieter stellen dem Kunden einen Router. Doch seit dem Ende des Routerzwangs...
Mehr Sicherheit im WLAN

Mehr Sicherheit im WLAN

Fast alle Geräte gehen heute zuhause über ein drahtloses Netzwerk online. Damit der Zugriff auf das eigene WLAN sicher ist und bleibt, sollten Netzwerk-Besitzer selbst für mehr Sicherheit sorgen. Dabei helfen zwei einfache Schritte.

WLAN-Bänder automatisch steuern

WLAN-Bänder automatisch steuern

Neben dem 2,4-Gigahertz-Band gibt’s fürs Drahtlos-Netzwerk auch das 5-Gigahertz-Band. Das eine hat eine größere Reichweite, das andere ist aber weniger ausgelastet – so kann das Surfen schneller werden. Welches Band Geräte nutzen sollen, kann die Fritz!Box auch von selbst optimieren.

VirtualBox: Ports an virtuellen PC weiterleiten

VirtualBox: Ports an virtuellen PC weiterleiten

Mit der kostenlosen Virtualisierungs-Software VirtualBox können Sie Betriebssysteme und Programme testen, ohne Ihren echten PC durcheinander zu bringen. Sie wollen auf einen bestimmten Port eines virtuellen PCs zugreifen? Dann richten Sie einfach eine Portweiterleitung ein.