Es lebe der eSport

Wer sich jemals in einem actionreichen Computer- oder Videospiel behaupten musste, ob Rennsimulation, virtueller Boxkampf oder Egoshooter, der weiß nur zu gut: So ein Wettkampf vor der Mattscheibe treibt nicht nur den Adrenalinpegel nach oben, und zwar mächtig, sondern kann auch richtig anstrengend sein. Manch einer sinkt nach dem erlösenden „Game over“ erst mal erschöpft in die Sofakissen und kühlt sein Gemüt mit einem Getränk.

Second Life wird fünf Jahre alt

Der Seconde Life Erdinder Linden Lab spendiert seiner virtuellen Welt eine zweiwöchige Feier inklusive deutschem Roundtable zum Thema Second Life als Bildungsplattform

Microsoft Word 2007: Die Funktion

Bis zur Version 2003 waren die Textverarbeitung Word und das Präsentationsprogramm PowerPoint ein eingespieltes Team. Man konnte mühelos Daten von Word an Powerpoint senden. Im neuen Word 2007 scheint die Funktion nicht mehr angeboten zu werden. Doch der Dialog zwischen den Office-Anwendungen ist nach wie vor möglich – allerdings gut versteckt.

Office-Zentrale im Web

Mit seinem neuen Dienst Office Live Workspace bietet Microsoft kostenlos Speicherplatz für Office-Dokumente im Web an. Hier kann jeder bis zu 500 MByte Daten speichern. Office-Dokumente lassen sich online einsehen und auch von anderen kommentieren, wenn man das zulässt. Eine durchaus praktische Funktion für alle, die an mehreren Rechnern arbeiten und Dokumente nicht immer auf einem USB-Stick mitnehmen wollen.

UpdateStar 2.0 liefert Software-Updates und lässt Anwender Software bewerten

O&O Software hat seine kostenlose Software Updatestar erweitert: Ab sofort findet das Programm nicht nur Updates, die man sich aus dem Netz holen kann (von kostenlosen wie kostenpflichtigen Programmen), sondern erlaubt auch, dass die User die installierte Software bewerten. So kann man sehen, ob andere mit den Programmen zufrieden sind, die man selbst benutzt. 🙂

Googles experimentelle Suchfunktionen nutzen

Auch wenn für viele Surfer Google bereits jetzt die perfekte Suchmaschine ist, feilt das Google-Team weiter an der Suchtechnologie. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Ziel der Google-Entwickler sind noch bessere Suchergebnisse oder nützliche Zusatzfunktionen. Mit „Google Experimental“ können Interessierte einen Blick in die Entwicklungslabors werfen und neue Suchtechniken bereits heute ausprobieren.

Spore ist da: Das ganze Universum im PC

Spore ist da: Das ganze Universum im PC

Auf dieses Spiel hat die Fangemeinde lange gewartet: In „Spore“ kann der Computerspieler eigene Kreaturen erschaffen, die Entwicklung vom Einzeller zum intelligenten Wesen verfolgen und das virtuelle Spore-Universum bereichern.

Apple stellt iOS 4.3.3 vor: Ende der Geo-Schnüffelei

Apple hat schneller als erwartet ein Update der Betriebs-Software für iPhone und iPad bereitgestellt. Das neue iOS 4.3.3 soll die weltweit kritisierte Indiskretion in iPhone und iPad abstellen. Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit. Einfach iPhone oder iPad an den Rechner stöpseln, mit iTunes die neue Version laden und installieren.

Team-Arbeit im Web organisieren

Team-Arbeit im Web organisieren

Ob in der Schule, während des Studiums, am Arbeitsplatz oder im Verein: Überall gehört Teamarbeit dazu. Doch alle Mitglieder eines Teams, alle Kollegen, Kommilitonen oder Freunde gleichzeitig an einen Tisch zu bekommen, ist erfahrungsgemäß schwierig. Ständig E-Mails hin und her zu senden ist überaus unpraktisch, gerade wenn man gemeinsam an einem Dokument arbeiten möchte. Das Internet bietet für dieses Problem bessere Lösungen.