So geht’s: Notebooks aufrüsten und erweitern

Notebooks sind heute beliebter als Tischrechner. Doch einen Nachteil haben die kompakten Geräte: Es ist nicht so einfach, ein Notebook aufzurüsten. Eine neue CPU oder Grafikkarte geht meist gar nicht. Doch eine neue Festplatte oder mehr Arbeitsspeicher ist sehr wohl möglich. Jede Menge Tipps und Tricks, wie sich Notebooks aufrüsten und erweitern lassen – damit sie mit mehr Tempo arbeiten. 11 Seiten.

Energie sparen

Moderne PCs sind ganz schon energiehungrig: Flotte CPUs und leistungsfähige Grafikkarten brauchen deutlich mehr Energie als nicht ganz so schnelle Prozessoren und Grafikkarten. Viele Rechner verbrauchen heute ohne weiteres 140 Watt und mehr pro Stunde.

BIOS-Passwort vergessen

Das BIOS (Basic Input Output System) ist das fest im Computer eingebaute Systemprogramm. Es wird gleich nach dem Einschalten aktiv, steuert Bildschirm und Tastatur und lädt wenige Sekunden später das Betriebssystem des Vertrauens, in der Regel Windows oder Linux.

Akkus und Batterien kaufen

Akkus und Batterien kaufen

Kaum ein Elektrogerät kommt ohne Batterien und/oder Akkus aus. Aber wo bekommt man die nötigen Energiequellen her? Ganz einfach: Bei Conrad. Der Onlineshop hat mehr Akkus und Batterien im Angebot als die meisten anderen Onlineshops. Hier wird jeder fündig.

Infos über den Akku

Jedes Notebook hat einen Akku – aber was für einen? Nicht auf jedem Akku klebt ein Zettel mit allen nötigen Daten.

Handy-Pflege im Winter

Winterliche Temperaturen können bei Handys unangenehme Folgen haben. Im schlimmsten Fall versagt das Mobiltelefon seinen Dienst – vor allem das Display funktioniert bei Minusgraden oft nicht mehr.

Wenn die WLAN-Verbindung abreißt

Wird ein PC oder Notebook längere Zeit nicht benutzt, kommt irgendwann die eingebaute Energiesparfunktion zum Einsatz. Der Rechner wird in den Schlafmodus versetzt.Danach kann es problematisch werden, wieder Kontakt zum WLAN herzustellen.

iPod Reset

Allzu viele Tasten hat so ein iPod nicht – also kann man eigentlich auch nicht viel falsch machen. Oder etwa doch? Es kann nämlich durchaus passieren, dass der iPod keinen Mucks mehr macht. Dann hilft nur noch ein Zaubertrick weiter.

Akku schonen beim Organizer

Wenn dem Akku nicht zu schnell der Saft ausgehen soll, empfiehlt es sich, den Energiespeicher zu schonen. Ein paar Tricks können helfen, die Zeit bis zum nächsten „Auftanken“ zu verlängern.

Bluetooth gezielt einschalten

Der Funkstandard Bluetooth zum Verbinden von Geräten erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit. Vor allem Handys und Organizer lassen sich auf diese Weise bequem und unproblematisch miteinander verbinden, aber auch Handys und Freisprechsets.