Weniger Strahlenbelastung

Moderne Mobiletelefone variieren ständig ihre so genannte Sendeleistung. So wird die Leistung genannt, mit der das Handy das Gespräch zum nächsten Empfänger schickt (sendet).

iBook wieder aufwecken

Notebooks sind auf Energiesparen getrimmt, egal ob ein Windows-Logo oder ein Apfel auf dem Gehäuse prangt. Deshalb schalten auch iBook-Notebooks nach einer Weile ab, um die Akkus zu schonen.

Notebook im Ruhezustand

Wer sein Notebook zuklappt, will später den Rechner später nicht jedes Mal neu starten müssen. Die versteckte Funktion Ruhezustand sorgt dafpr: Der aktuelle Systemstatus wird auf Festplatte gespeichert und der Rechner in einen Akku schonenden Schlafzustand versetzt.

Akkus schonend behandeln

Moderne Stromspeicher nehmen es ihren Besitzern heute nicht mehr so übel wie früher, sollten sie mal nicht vollständig aufgebraucht und ebenso vollständig wieder aufgeladen werden.

Mehr Fotos durch mehr Speicher

Wer Spaß am Fotografieren mit seinem Foto-Handy hat, merkt früher oder später: Der serienmäßig spendierte Speicher ist meist schnell aufgebraucht. Bevor weitere Schnappschüsse gemacht werden können, muss man sich von alten Bildern trennen.

Mit dem Infobereich der Taskleiste arbeiten

Ganz am rechten Rand der Taskleiste befindet sich der so genannte Info-Bereich. Hier können Sie zum Beispiel die Uhrzeit ablesen oder – bei einem Notebook – den aktuellen Ladestand des Akkus.

Welche Maus darf’s denn sein?

Die Familie der PC-Mäuse hat in den letzten Jahren kräftig Zuwachs bekommen: Mittlerweile gibt es drahtlose Mäuse, optische und solche mit allerlei Zusatztasten – oder gleich alles zusammen.

Schnurlose Mäuse sind vor allem praktisch: Ein Kabel weniger auf dem Schreibtisch, kein Kabelgewirr mehr beim Herumfahren mit dem digitalen Nager.

Strom sparen mit Windows XP

Für Notebook-Computer ist der sorgsame Umgang mit dem Akku-Strom von jeher eine der wichtigsten Disziplinen. Aber auch der normale Schreibtisch-Computer muss in Zeiten größeren Umweltbewusstseins sorgsam mit der kostbaren Energie umgehen können.

Kein Netzwerk am Notebook bei Akku-Betrieb

Die meisten Notebookhersteller denken sich alle möglichen Tricks aus, um die Laufzeit des Akkus zu verbessern. Das ist auch sinnvoll, denn unnötig Energie zu verplempern bedeutet: Der Akku geht schneller zur Neige.

Notebook-Akkus wieder frisch machen

Notebooks machen mobil. Leider machen viele Laptop-Akkus viel zu schnell wieder schlapp. Nach ein paar Stunden ist oft bereits Schluss mit der mobilen Freiheit. Ein Trick kann helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern.