iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

Heute hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt. Äußerlich merkt man der neuen iPad-Ausgabe keine großen Unterschiede an. Doch die optischen Werte haben sich verbessert: Superscharfer Monitor, hochwertige Kamera, Videoaufzeichnung in hoher Auflösung – das sind nur einige der Änderungen im iPad 3. Außerdem ist die neue Mobilfunktechnik LTE an Bord.

Mobile UMTS-Verbindung für mehrere Computer gleichzeitig nutzen

Sie sind ja ungemein praktisch, diese Surf-Sticks. Fast jeder Elektronikmarkt – und sogar viele Supermärkte – verkaufen diese USB-Geräte, mit denen man sich unterwegs ins Internet einwählen kann. Jeder Surf-Stick braucht seine eigene Mobilfunk-Karte samt passendem...

Batterien der Digitalkamera schonen

Großer Schwachpunkt vieler Kameras: die Stromversorgung. Wenn das Gerät mit Standardbatterien oder –akkus (z.B. im Format „AA“ bzw. „Mignon“) arbeitet, ist das kein großes Problem: Neue Energiespeicher sind praktisch weltweit in jedem besseren Supermarkt zu bekommen. Schwieriger wird es, wenn die Kamera eine Spezialakku verwenden – wozu immer mehr Hersteller tendieren.

Notebook-Akkus schonen

Notebook-Akkus werden immer leer, wenn man besonders auf sie angewiesen ist. Um die Arbeitsdauer zu verlängern, sollte man die Bildschirmhelligkeit auf ein erträgliches Maß reduzieren, um Strom zu sparen.

So halten Handy-Akkus länger durch

Handy-Akkus haben es schwer. Das häufige Ein- und Ausschalten des Handys, Kälte und Hitze oder häufiges Telefonieren macht dem kleinen Stromspender zu schaffen. Für eine möglichst lange Laufzeit sollte die Pflege des Akkus nicht vernachlässigt werden. Es reichen nur einige Regeln, um die Laufzeit der Batterien zu erhalten.

Längere Akku-Laufzeit für Vista-Notebooks

Vista und vor allem die Aero-Oberfläche sind ein Augenschmaus. Die transparenten Fenster und leuchtenden Schaltflächen sind wunderschön, sorgen bei Laptop-Besitzern aber für kürzere Akkulaufzeiten. Der Grund: Die aufwändigen 3D-Berechnungen lassen die Grafikkarte auf Hochtouren laufen; das zehrt an der Notebook-Batterie. Abhilfe schafft das Gratistool „Vista Laptop Battery Saver“.

Riesige Auswahl an Akkus: www.akkushop.de

Videokameras, Fotoapparate, Handys, PDSa, mobile Navisysteme, MP3-Player – sie alle müssen unterwegs mit Energie versorgt werden. Am besten mit Akkus, das spart Geld und schont die Umwelt. Dorch irgendwann lässt bei jedem Akku seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit nach. Dann muss ein Ersatz-Akku her. Es beginnt die Qual der Wahl. Oder man besucht einen speziellen Onlineshop, der für fast jedes Gerät den passenden Akku bietet.

Akku-Hersteller von Notebook-Batterien ermitteln

Notebook-Akkus halten nicht ewig. Nach 300 bis 500 Ladezyklen ist der Akku am Ende und sollte ausgetauscht werden. Beim Kauf stellt sich dann die Frage, wie die genaue Bezeichnung des Akkus und der Name des Herstellers lauten. Der Aufkleber auf der Unterseite hilft oft nicht weiter. Meist ist er durch die jahrelange Benutzung ohnehin unleserlich geworden. In solchen Fällen hilft ein Blick in die Systemsteuerung von Windows XP bzw. ein Zusatzprogramm für Windows Vista.

Palm: Automatisches Abschalten deaktivieren

Wer häufig mit Palm-Organizern arbeitet, kennt das Problem: Nach einer Weile schaltet das Gerät automatisch ab, um den Akku zu schonen. Ein Service, der mitunter unerwünscht ist.

Kontakte ins Handy

Fast alle modernen Mobiletelefone bieten heute die Möglichkeit, die auf dem PC gespeicherten Kontakte und Termine auf Knopfdruck zu übernehmen. Die mitgelieferte Software synchronisiert dazu den Datenbestand zwischen PC und Handy.