30.05.2015 | Windows
OneClip ist eine interne, plattformübergreifende App, entwickelt von Microsoft, die eine universelle Zwischenablage für alle Geräte anbietet – Windows 10 am PC und Handy, Android und iOS. Noch ist die App nicht offiziell verfügbar.
05.02.2015 | Tipps
Bei gedrückter [Strg]-Taste markiert man im Explorer mehrere Dateien oder Ordner auf einmal. Will man den Großteil der vorhandenen Inhalte auswählen, muss man aber nicht alles manuell anklicken. Das geht auch einfacher.
01.10.2014 | Tipps
In Word lässt sich nicht nur Text bearbeiten, auch das Einfügen von Bildern und Zeichenformen ist kein Problem. Will man ein Objekt verschieben oder seine Eigenschaften ändern, muss es zuerst markiert werden. Das klappt aber nicht, wenn das Objekt gerade nicht im Sichtbereich ist. Wie geht man dann vor?
15.07.2014 | Tipps
Dank seiner perfekten Anpassbarkeit ist Mozilla Firefox hierzulande einer der meistgenutzten Browser. Das Problem: Nach einer Windows-Neuinstallation müssen Sie alle Einstellungen neu festlegen. Sichern lässt sich Ihr Profil normalerweise nur in der Cloud, mit Firefox Sync.
15.06.2014 | Tipps
Manchmal braucht man eine Übersicht über alle Umgebungsvariablen, die momentan gesetzt sind. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie einen Fehlerbericht verfassen.
05.05.2014 | Tipps
Wer seine Steuererklärung am PC ausfüllt, hat’s etwas leichter bei der jährlich anfallenden Arbeit. Was aber, wenn die vorgegebenen Formular-Felder nicht ausreichen für das, was Sie steuerlich geltend machen können? Dann füllen Sie die Formulare einfach so aus, wie Sie das brauchen.
14.04.2014 | Tipps
Word-Dateien können auch Programmier-Code enthalten. Diese Makros werden von vielen Firmen geblockt. Wenn Sie in einem Dokument Makros nutzen, sollten Sie diese vor der Weitergabe des Dokuments an andere entfernen.
07.03.2014 | Office
Um Elemente in einer PowerPoint-Präsentation zu verändern, müssen Sie die Objekte zuerst markieren. Dafür gibt es unterschiedliche Strategien. Wie gehen Sie am besten vor?
05.10.2013 | Office
Die Erkenntnis kommt immer erst nach Klick auf „Senden“, dass man den Text einer Mail vielleicht doch besser anders formuliert hätte. Um solche Fehler zu vermeiden, können Sie Mails erst nach einer Zeitspanne senden lassen. So haben Sie Zeit, Ihre Nachricht noch einmal zu bearbeiten.
18.09.2013 | Tipps
Jeder Mac-Nutzer weiß, wie man im Finder eine einzelne Datei auswählt. Aber nicht jeder ist sich im Klaren, wie man mehrere Elemente auf einmal markiert. Für die Mehrfach-Auswahl gibt es verschiedene Varianten. Wir zeigen einige davon.