Windows Vista: Mit dem ShadowExplorer einzelne Dateien aus den Wiederherstellungspunkten retten

Beim Installieren von Updates und Programmen legt Windows Vista automatisch Sicherheitskopien wichtiger Systemdateien an. Im sogenannten Wiederherstellungspunkt wird der Zustand des Systems vor der Installation gesichert. Läuft beim Installieren etwas schief, lässt sich Windows auf Knopfdruck wieder in den Ursprungszustand versetzen. Dabei werden immer alle kopierten Dateien zurückgespielt. Das Wiederherstellen einzelner Dateien aus den Wiederherstellungspunkten ist mit Bordmitteln leider nicht möglich. Mit einem Gratisprogramm klappt’s trotzdem.

Alle Mails aus Internet-E-Mail-Postfächern sichern

Der Trend geht zum Online-Postfach. Immer mehr Internetnutzer verwenden zum Mailen nicht mehr klassische Mailprogramme wie Outlook oder Thunderbird, sondern setzen auf Onlinepostfächer. Die gibt es kostenlos von Web.de, GMX oder Google und lassen sich überall nutzen – egal wo, egal mit welchem Rechner; ein Internetzugang genügt. Ein Problem bleibt allerdings: Bei Webmailern liegen die Mails liegen nicht mehr auf dem lokalen Rechner, sondern im Netz. Stellt sich die Frage, wie man Sicherheitskopien von den Onlinepostfächern anlegt.

Windows Vista zeitgesteuert herunterfahren

Windows Vista zeitgesteuert herunterfahren

Am Feierabend mal wieder vergessen, den Rechner herunterzufahren; oder das Backup war noch nicht abgeschlossen und der PC musste weiterlaufen? Das muss nicht sein. Mit folgenden Schritten lässt sich der Rechner zeitgesteuert herunterfahren – zum Beispiel pünktlich zu Mitternacht.

Verstecktes Backup installieren

Jeder Computerbenutzer ist gut beraten, regelmäßig Sicherheitskopien besonders wichtiger Dateien anzufertigen. So wie frühere Versionen von Windows verfügt auch XP über ein extra Programm, um solche Backups zu machen.

Bequeme Sicherheitskopie

Sicherheitskopien (Backups) sind kein Luxus, sondern sollten eigentlich selbstverständlich sein. Doch nicht immer ist genügend Zeit oder Speicherplatz für eine vollständige Kopie der Festplatte (Image).

Dialer-Problem mit DSL

Kostenpflichtige Dialer müssen seit Dezember 2003 zwingend die Vorwahl 09009 verwenden. Auf Rechnern mit DSL-Zugang können sie normalerweise keinen Schaden anrichten. Es sei denn, es ist gleichzeitig ein Modem angeschlossen.

Backup-Programm installieren

Windows Me verfügt serienmäßig über ein Backup-Programm, mit dem sich komfortabel Sicherheitskopien anfertigen und bei Bedarf auch wieder zurück kopieren lassen.

TrueImage 8.0 Download

Mit TrueImage 8.0 lassen sich bequem Sicherheitskopien, so genannte Images von der Festplatte anfertigen. Eine besonders bequeme Methode, Backups herzustellen. Vor allem, weil dabei System und Daten gesichert werden. Die Images können später bei Bedarf wieder zurückkopiert werden.

Eigener Internet-Auftritt für kleines Geld

Wer mit einer eigenen Webseite im Netz vertreten sein möchte, unter einer einprägsamen Adresse wie www.mein-name.de oder sich für eine E-Mail-Adresse à la @name.de begeistern kann, der braucht eine eigene Domain und Webspace. Das gibt es schon für kleines Geld.

Eine Datei versehentlich gelöscht? Daten retten!

Das passiert wohl jedem früher oder später: Unachtsam einen falschen Knopf gedrückt oder einmal zu schnell auf „Ja“ geklickt, plötzlich sind wichtige Dateien weg. Einfach futsch. Was tun? Ganz wichtig: Ruhe bewahren. Denn in den meisten Fällen lassen sich die Daten durchaus wieder rekonstruieren.