29.03.2011 | Tipps
Wer Office 2003, 2007 oder 2010 wieder loswerden möchte, muss normalerweise nur in der Systemsteuerung im Bereich „Programme“ die Deinstallation starten. Allerdings klappt das nicht immer reibungslos. Mitunter bleibt das Deinstallationsprogramme hängen oder produziert nur Fehlermeldung. In solchen Fällen helfen die Fix-it-Lösungen von Microsoft.
09.06.2011 | Tipps
In der Liste „Programme“ der Systemsteuerung sind nicht alle installierten Anwendungen aufgeführt. Einige Tools verzichten auf den Eintrag. Das bedeutet: Ohne Eintrag in der Programmliste gibt’s auch keine Möglichkeit zum Deinstallieren. Nur über einen Umweg lassen sie sich entfernen.
16.10.2007 | Tipps
Wer von „Norton Internet Security“ auf eine andere Sicherheitssoftware umsteigen möchte, hat es nicht einfach. Zuweilen hapert es mit der Deinstallation der alten Norton-Software. Mal fehlen Windows die Administratorrechte, mal erscheinen wenig aussagekräftige Fehlermeldungen. Norton Internet Security weigert sich hartnäckig, das Feld zu räumen. Jetzt gibt es von Symantec ein Tool, das Norton Internet Security und andere Symantec-Produkte restlos vom System entfernt.
18.07.2004 | Tipps
Wer PC-Komponenten wie Grafik- oder Soundkarten austauscht, sollte unbedingt dafür sorgen, dass vor dem Einbau der neuen Karte die alten Gerätetreiber entfernt werden. Anderenfalls kann es passieren, dass Windows die alten Treiber irrtümlich weiter verwendet.