


Fragen und Antworten zu iOS7
Apple hat diese Woche eine neue Version seines Betriebssystems für Mobilgeräte bereitgestellt: iOS7 heißt es und läuft auf iPhone und iPad. Schon vor Monaten wurde iOS7 angekündigt. Jetzt, wo die neuen Apple-Smartphones iPhone 5C und iPhone 5S in den Läden verfügbar sind, steht pünktlich auch das neue iOS zur Verfügung. Aber was kann das Betriebssystem, wieso sprechen alle darüber, was bedeutet es für den Markt?
Soccer.A greift ins Spiel-Geschehen ein
Der Antivirenhersteller Avira warnt vor E-Mails mit Fußball-Wurm. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis erste virtuelle Schädlinge das WM-Fieber und die hohe AUfmerksamkeit für Fußball für ihre Zwecke ausnutzen. Jetzt ist es so weit.
Surftipp: Faszination Fliegen
Jetzt in der Urlaubssaison, sind wieder Hundertausende von Menschen mit dem Flugzeug unterwegs. Mal eben schnell mit dem Flieger in den sonnigen Süden; inzwschen schon fast Alltag in Deutschland. Die Technik, sich mit tonnenschweren Flugzeugen hoch in den Himmel zu erheben, sie fasziniert trotzdem noch immer viele Menschen. Eine Faszination, die auch im Internet ihren Platz gefunden hat
Rauschen in Digital-Fotos
Jedes mit einer Digitalkamera aufgenommene Foto hat bei näherer Betrachtung einige Störungen, die vor allem auf dunklen Flächen und in der Vergrößerung gut erkennbar sind: Fremdartig wirkende Pixel, meist grau, die eigentlich nicht zum Bild passen. Dieses so genannte Rauschen oder Bildrauschen entsteht in der Elektronik der Kamera, da wo das eingefangene Bild in ein Digitalfoto umgerechnet wird.
Surftipps: Fernseh-Hits
Was ist in Folge 123 der „Simpsons“ passiert, seit wann ist Graf Lahnstein aus der Verbotenen Liebe in seine Mitarbeiterin verliebt, und wann ist die letzte Folge von Catweazle gelaufen? Fragen, die sich Fernsehfans so stellen. Im Internet gibt es praktische, schicke Episodenführer – und Antworten auf (fast) alle Fragen rund um Serien und Filme. Besonders praktisch: Die kostenlose Fernsehzeitschrift zum Herunterladen.
Surftipp: Wahl-Kampf im Web
Ein guter Kanzler sollte: Ehrlich sein, fair sein, das soziale Gleichgewicht im Blick haben, sich um Arbeitsplätze kümmern, uns im Ausland gut vertreten, standfest sein, aber nicht störrisch – ach, leider kann man sich den Kanzler nicht backen. Zumindest nicht im richtigen Leben. Im Internet geht das natürlich trotzdem.
Surftipps: Freunde wiederfinden www.stayfriends.de
„Weißt du noch, damals? Mit zunehmendem Lebensalter befällt viele Menschen der Nostalgie-Virus und plötzlich möchte man all die wiedersehen, die man irgendwann aus den Augen verloren hat: Schulkameraden, Freunde, ehemalige Nachbarn oder Bekannte. Dass es mit dem Wiedersehen klappt; die Chancen dafür sind heute dank Internet deutlich gestiegen.
Surftipp: Handwerker
Wer einen Handwerker braucht kann zum Telefonhörer greifen – oder erst mal im Internet nach dem günstigsten Angebot suchen. Es gibt mittlerweile Börsen, die ähnlich wie eBay funktionieren – hier muss jeder Handwerker sein Angebot abgeben.
Pixel sind nicht alles
Für die Bildqualität ist nicht allein die Anzahl der Pixel entscheidend.