03.10.2007 | Tipps
Excel ist zwar kein Textverarbeitungsprogramm. Kleinere Testpassagen lassen sich dennoch mühelos in die Zahlenkolonnen einfügen. Sogar Umbrüche innerhalb einer Zelle stellen kein Problem dar. Aufpassen muss man nur bei den Zeilenumbrüchen.
19.10.2007 | Tipps
Kaum ein Büro-Rechner kommt ohne Microsoft Excel aus: Ein paar Tipps und Tricks sollen helfen, mehr aus der Software herauszuholen.
05.05.2003 | Tipps
Wer verhindern möchte, dass andere in einem Excel-Spreadsheet Korrekturen vornehmen, aktiviert den so genannten Blattschutz. Damit lassen sich gezielt Formeln, Werte oder andere Inhalte überschrieben oder gelöscht werden.
27.09.2006 | Tipps
Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.
13.02.2007 | Tipps
Nach Dateneingabe und Bestätigen mit der [Return]-Taste springen Excel und OpenOffice Calc automatisch zur darunter liegenden Tabellenzelle. Wer Daten aber nicht untereinander, sondern in einem bestimmten Zellbereich eingeben möchte, muss erst mühsam in die gewünschte Nachbarzelle klicken. Es sei denn, man verwendet die kaum bekannte Eingabehilfe von Excel und OpenOffice Calc. Damit lassen sich ganze Zellenbereiche bequem und ohne Mausklick ausfüllen.
22.11.2006 | Tipps
Mit Excels Funktionen lässt sich nicht nur prima rechnen. In der Funktionsliste befindet sich – gut versteckt – eine Sonderfunktion, mit der sich systemspezifische Daten abfragen und in den Zellen anzeigen lassen.
05.12.2006 | Tipps
Eigentlich meint es Excel nur gut: Bei der Eingabe einer Webadresse formatiert Excel die Adresse automatisch als blau unterstrichenen Hyperlink. Leider bleibt das Programm bei der Formatierung, auch wenn die Webadresse längst aus der Zelle gelöscht wurde.
21.12.2006 | Tipps
Dank der Formeln ist das Berechnen und Analysieren von Zahlenkolonnen mit Excel kein Problem. Für fast alle erdenklichen Anforderungen stellt Excel die passende Formel oder Funktion bereit.
11.01.2007 | Tipps
Mitunter kann die Tabellenkalkulation Excel einen zur Verzweiflung bringen. Bei der Eingabe von Texten versucht Excel, die Texteingaben automatisch zu ergänzen. Das kann ganz schön stören – und lässt sich deshalb abschalten.