08.11.2007 | Tipps
Wer etwas aus der Zwischenablage in Excel übernehmen möchte, muss einiges beachten. Bei mehrzeiligen Texten wie Adressen zum Beispiel trennt Excel die einzelnen Zeilen und verteilt sie auf untereinander liegende Tabellenzellen. Nur über einen Umweg landet der komplette Inhalt in einer einzigen Zelle.
07.11.2007 | Tipps
Irren ist bekanntlich menschlich. Doch selbst kleine Fehler können in Excel-Tabellen eine recht große Auswirkung haben. Ein falsch eingegebener Rabatt etwa führt rasch zu unerwünschten Ergebnissen in Rechnungen oder Angeboten. Oft sogar unbemerkt. Um Fehleingaben zu verhindern, ist Excel 2007 mit einer cleveren Schutzfunktion ausgestattet. Bei der Eingabe eines unrealistischen Wertes, etwa einem Rabatt von mehr als 10 Prozent, meldet sich Excel dann mit einer Warnmeldung zu Wort.
01.11.2007 | Tipps
Viele Einzelhändler berechnen mit der Tabellenkalkulation Excel die Verkaufspreise ihrer Produkte. Meist geht das ganz einfach über Einkaufspreis plus Gewinnaufschlag. Als Ergebnis liefert Excel aber oft „krumme“ Beträge wie 12,88 Euro oder 8,44 Euro. Attraktiver und verkaufsfördernder sind glatte Werte wie 12,90 Euro oder 8,45 Euro. Das sogenannte kaufmännische Runden auf diese Beträge lässt sich ganz leicht mit der RUNDEN-Funktion von Excel bewerkstelligen.
25.10.2007 | Tipps
Excel-Dateien belegen auf der Festplatte meist nur wenige Kilobyte Speicherplatz. Umfangreicher werden die Dateien, wenn Bilder und Grafiken ins Spiel kommen.
19.10.2007 | Tipps
Kaum ein Büro-Rechner kommt ohne Microsoft Excel aus: Ein paar Tipps und Tricks sollen helfen, mehr aus der Software herauszuholen.
10.10.2007 | Tipps
Excel-Tabellen können ganz schön groß werden. Oft verteilt sich die Zahlenwüste über mehrere Seiten oder Tabellenblätter. Um einen Blick auf Bereiche eines anderen Arbeitsblattes zu werfen, muss ständig hin und her geblättert werden. Dabei ist das gar nicht notwendig: Excel ist mit einer versteckten Funktion ausgestattet, mit der sich „ferne“ Zellinhalte in einem separaten Fenster einblenden lassen.
03.10.2007 | Tipps
Excel ist zwar kein Textverarbeitungsprogramm. Kleinere Testpassagen lassen sich dennoch mühelos in die Zahlenkolonnen einfügen. Sogar Umbrüche innerhalb einer Zelle stellen kein Problem dar. Aufpassen muss man nur bei den Zeilenumbrüchen.
30.08.2007 | Tipps
Es gibt Excel-Dateien, die müssen regelmäßig mit neuen Daten „gefüttert“ werden, etwa Umsatztabellen oder Monatsberichten. Jeden Monatsanfang muss beispielsweise die Monatstabelle auf den neuesten Stand gebracht werden.In Kombination mit Outlook lässt sich diese Aufgabe im Teamwork erledigen: Eine Outlook-Aufgabe erinnert automatisch an die Aktualisierung und öffnet auf Wunsch auch gleich die passende Excel-Datei.
15.08.2007 | Tipps
Die Tabellenkalkulation Excel kann nicht nur gut rechnen, sondern auch sehr schön zeichnen. Die Diagrammfunktion zaubert aus den Zahlenreihen im Handumdrehen schicke Säulen-, Linien-, Kreis-, Balken-, Flächen- oder Punkt-Diagramme. Wenn es schnell gehen soll, gibt es auch eine elegante Abkürzung für die beliebteste Diagrammform, das Balkendiagramm.