Microsoft Excel: Störende Diagrammtipps ausschalten

Microsoft Excel: Störende Diagrammtipps ausschalten

Eigentlich meint es Excel ja nur gut. Wenn in Diagrammen mit der Maus auf einen Datenpunkt gezeigt wird, erscheint ein kleines Popfenster, das den Wert des Datenpunkts zeigt. Leider verdeckt das Hilfefenster oft Diagrammbereiche, die gerade bearbeitet werden sollen. Mit folgendem Trick lässt sich die überflüssige Hilfe abschalten.

Microsoft Excel 2007: Daten durch farbige Balken veranschaulichen

Microsoft Excel 2007: Daten durch farbige Balken veranschaulichen

Jeder Excel-Anwender weiß: Zahlen lassen sich am einfachsten mit Diagrammen veranschaulichen. Doch so ein Diagramm braucht Platz. Steht der nicht zur Verfügung oder sollen Veränderungen und Unterschiede direkt neben den Zahlenwerten erscheinen, lassen sich Minidiagramme direkt in Zellen einbinden.

Microsoft Excel: Den letzten Tag eines Monats ermitteln

Auf welchen Tag fällt das Monatsende? Wer in Tabellen den letzten Tag eines Monats herausfinden möchte, muss kein Programmierer oder Funktionsprofi sein. Seit Excel XP gibt es für die Ermittlung des Monatsendes eine eigene Funktion.

Schwarz-Weiß-Musterfüllungen für Excel 2007

Schwarz-Weiß-Musterfüllungen für Excel 2007

Diagramme mit Schwarz-Weiß-Mustern kennt Excel 2007 eigentlich nicht. Wer trotzdem Musterfüllungen einsetzen möchte, kann den Visual-Basic-Editor verwenden. Folgender Trick zeigt, wie’s geht.

Microsoft Excel: Leere Zeilen ohne Einträge löschen

In Excel-Tabellen klaffen oft Lücken. Zeilen ohne Einträge stören das Gesamtbild und reißen die Tabelle auseinander. Das muss nicht sein. Mit einem simplen Trick verschwinden die Leerzeilen, und der Rest rückt zusammen.

Der kostenlose Excel-WM-Planer inklusive Tippspiel

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika steht vor der Tür. Das Wichtigste für Fußball-Fans ist natürlich ein gescheiter WM-Planer mit allem drum und dran. Den gibt’s gratis für Excel und OpenOffice.

Microsoft Excel: Zellen schneller umrahmen

Rahmen spielen in Excel eine große Rolle. Umfangreiche Tabellen werden durch geschickt gesetzt Rahmen strukturiert und wirken übersichtlicher. Was vielen nicht wissen: Rahmen lassen sich nicht nur mit dem Befehl „Format | Zellen | Rahmen“ oder über die Rahmen-Schaltfläche, sondern auch per Tastenkombination einfügen.