Microsoft Office 2010 WebApps gestartet

Nächste Woche kommt das neue Office 2010 in den Handel. Word, Excel, Powerpoint und Co. wurden generalüberholt. Schneller als erwartet hat Microsoft nun auch die Office WebApps gestartet, die kostenlose Online-Variante der Software. Ab sofort können Computerbenutzer Word, Excel, Powerpoint und OneNote im Web benutzen – kostenlos, da werbefinanziert.

Microsoft Excel: Mehrere Füllfarben in einem Rutsch ändern

Mit Füllfarben lassen sich wichtige Zellen optisch hervorheben. Viel Arbeit gibt’s, wenn die Füllfarbe häufig eingesetzt wurde und die Farbe aller gekennzeichneten Zellen geändert werden sollen. Einfacher geht’s mit folgendem Trick, der in einem Durchgang alle Füllfarben austauscht.

Microsoft Office 2010 gibt’s jetzt auch im Web: Die WebApps kommen

Microsoft Office 2010 gibt’s jetzt auch im Web: Die WebApps kommen

Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Co. kennt fast jeder PC-Benutzer. Alle paar Jahre bringt Microsoft eine neue, überarbeitete Version seiner Büro-Software heraus. Diese Woche ist Office 2010 auf den Markt gekommen. Eine Besonderheit: Die Software kann auch gratis genutzt werden – im Web, als so genannte WebApp.

Outlook 2010: Menübefehle im Menü-Band wiederfinden

Outlook 2010: Menübefehle im Menü-Band wiederfinden

Seit Office 2007 hat Microsoft die Menüleiste im Hauptfenster der Office-Programme Word, Excel und PowerPoint durch ein Menüband ersetzt. Diese Multifunktionsleiste wurde in Office 2010 auch für das Hauptfenster von Outlook eingeführt. Wo finden sich die häufigsten Befehle aus früheren Outlook-Versionen jetzt?

Grafiken aus Office 2007- und 2010-Dokumenten extrahieren

Grafiken aus Office 2007- und 2010-Dokumenten extrahieren

Sie haben eine Word- oder Excel-Datei zugeschickt bekommen, die mit Office 2007 oder neuer erstellt wurde (also als DOCX oder XLSX) und würden die verwendeten Grafiken gern als Dateien archivieren? Nichts leichter als das – denn das neue Office-Dateiformat ist eigentlich nur eine ZIP-Datei.

Dateityp-Zuordnungen von Office-Dokumenten reparieren

Dateityp-Zuordnungen von Office-Dokumenten reparieren

Was tun, wenn man auf eine Word- oder Excel-Datei doppelklickt, sich aber nichts öffnet oder jedenfalls nicht Microsoft Office – und das, obwohl das Büroprogramm installiert ist? Das ist ärgerlich, besonders dann, wenn man ein Dokument für die Arbeit dringend braucht.

Einstellungen des Office-Menü-Bands auf neuen PC übertragen

Einstellungen des Office-Menü-Bands auf neuen PC übertragen

Bei einem PC-Umzug ärgert man sich immer erst am zweiten Tag. Warum? Weil man dann erst feststellt, welche Einstellungen von Programmen man vergessen hat zu übertragen. Das trifft auch auf Office 2007- oder 2010-Menübänder zu, ob nun von Word, Excel oder auch Outlook. Die Zeit, alles manuell wieder einzustellen, kann man sich sparen.

Office-Dokument in die eigene Website einbinden

Office-Dokument in die eigene Website einbinden

Wer eine eigene Website hat, kann darauf nicht nur Texte, Bilder und Videos veröffentlichen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich auch Office-Dokumente in die eigene Seite einbinden. Besonders sinnvoll ist das bei PowerPoint-Präsentationen, die sich sodann online abspielen lassen, ohne dass das Programm beim Besucher der Website installiert sein muss.

Excel-Zellen automatisch mit Beispielwert ausfüllen

Excel-Zellen automatisch mit Beispielwert ausfüllen

Eine große Stärke des Tabellenprogramms Excel ist die Möglichkeit, eigene Formeln zu erstellen. Zum Testen selbst erstellter Formeln greift man gerne auf Beispiel-Daten zurück, die man immer und immer wieder eintippt. Das geht auch einfacher.

Excel-Tabellen-Zeilen abwechselnd einfärben

Excel-Tabellen-Zeilen abwechselnd einfärben

Kleine Tabellen mit nur wenigen Spalten lassen sich ohne Schwierigkeiten überblicken. Doch spätestens, wenn Sie den Bildschirminhalt scrollen müssen, weil nicht alle Spalten der Excel-Tabelle auf einmal dargestellt werden können, geht die Übersicht schnell verloren. Beim Lesen verrutscht der Blick da schon mal in der Zeile. Besser lesbar wird eine Tabelle mit vielen Spalten und Zeilen, wenn die geraden und ungeraden Zeilen abwechselnd eingefärbt sind.