Excel: Zeilen abwechselnd einfärben

Excel-Tabellen-Zeilen abwechselnd einfärben

Kleine Tabellen mit nur wenigen Spalten lassen sich ohne Schwierigkeiten überblicken. Doch spätestens, wenn Sie den Bildschirminhalt scrollen müssen, weil nicht alle Spalten der Excel-Tabelle auf einmal dargestellt werden können, geht die Übersicht schnell verloren. Beim Lesen verrutscht der Blick da schon mal in der Zeile. Besser lesbar wird eine Tabelle mit vielen Spalten und Zeilen, wenn die geraden und ungeraden Zeilen abwechselnd eingefärbt sind.

Manuell müssen Sie das allerdings nicht tun. Excel 2010 hilft Ihnen mit einem einfachen Trick weiter. Markieren Sie dazu den Bereich, in dem die Daten der Tabelle enthalten sind. Jetzt oben den Tab „Einfügen“ hervor holen und den Knopf „Tabelle“ anklicken. Die Nachfrage nach dem Datenbereich mit „OK“ bestätigen.

Die abwechselnd hell- und dunkelblaue Hintergrundfarbe sagt Ihnen nicht zu? Auch das Design lässt sich mit wenigen Handgriffen anpassen. Klicken Sie dafür zuerst irgendwo in die eingefügte Tabelle. Wechseln Sie dann zum damit eingeblendeten gelben „Tabellentools-Entwurf“-Tab. Am rechten Rand des Menübands können Sie jetzt zu einer anderen Farbgebung umschalten. Sollen nicht nur die Zeilen, sondern auch die Spalten abwechselnd gefärbt werden, noch den Haken setzen bei „Verbundene Spalten“.

Excel: Zeilen abwechselnd einfärben

1 Kommentar zu „Excel-Tabellen-Zeilen abwechselnd einfärben“

  1. An sich sollte dies jeder EXCel-Nutzer nach wenigen Nutztagen herausgefunden haben. Buttons zum klicken gibt es ja die Menge. Aber möglicherweise hat das .. 2010 das gleiche Problem wie das von mir noch genutzte EXCEL 2002 for XP. Ist die Die bezgl. Datei „ausreichend“ groß (ca´ 7000 KB), sowohl mit Text-, matemathischen , und Farbformatierungen “ gestaltet worden sein,
    kann so ein Einfärben durchaus die Meldung … zuviel verschiedene Zellformate .. verursachen, und die Funktion >>>EXCEL stellt Ihre Dokumente wieder her<<<. Mit etwas Glück werden diese "reparierten " Dateien dann noch mal zur Aauswahl und Speicherung angezeigt. Dort kann man sich auch anzeigen lassen, das nichts "repariert werden mußte, weil keine Fehlerfestgestellt wurden. Mit Pech ist aber nach der "Reparatur alles aus der Datei weg Texte , Zahlen, Formatierungen etc. Also bei EXCEL unbedingt per Stick oder CD speichern, damit eine reproduzierbare Datei außerhalb des PC existiert.

    Aber vielleicht weiß jemand , warum dies so ist.

    K. Wettig

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen