Excel: Spalten-Beschriftungen in Formeln verwenden

Dank der Zellbezüge ist das Rechnen in Excel-Tabellen eigentlich ganz simpel. Über die Koordinate der Zelle – etwa A1 für die erste Zelle – lässt sich in Formeln auf jede Zelle verweisen. Bei sehr großen Tabellen mit vielen Formeln kann bei den kryptischen Zellbezügen wie F14 oder K11 aber schon einmal der Überblick verloren gehen. Mit einem Trick lassen sich statt der Kürzel auch die Namen der Spaltenüberschriften verwenden.

Excel: Mehr Abwechslung durch farbige Gitter

Auf den Tabellenblättern von Excel herrscht oft ein eintöniges grau in grau. Zwar lassen sich die Tabellenzellen und Texte rasch mit flotten Farben versehen; die Gitternetzlinien zeigt die Tabellenkalkulation jedoch stets im trostlosen Grau. Das lässt sich ändern. Über die Excel-Optionen ist die Farbe der Gitternetzlinien frei wählbar.

Excel: Bilder und Grafiken in Kommentaren

Kommentare sind eine praktische Sache, um einzelne Zellen oder ganze Arbeitsblätter mit Hinweisen und Anmerkungen zu versehen. Dabei lassen sich mit wenig Aufwand sogar Grafiken in die Kommentare einbinden.

Dutzende Excel-Beispiele zum Downloaden

Bei der Arbeit mit Microsoft Excel ist man oft auf der Suche nach Lösungen für ganz bestimmte Aufgabenstellungen, etwa die Berechnung von Feiertagen, das Summieren von farbigen Zellen oder das Schützen von Zellen mit Formeln. Für Dutzende solcher und ähnlicher Excel-Aufgaben gibt es eine interessante Webseite: Auf Excelbeispiele.de finden sich knapp 100 fertige Lösungen für die drängendsten Excel-Probleme.

Spam-Welle setzt auf Excel-Format

Spam-Welle setzt auf Excel-Format

Die Reihe immer neuer Maschen, mit denen Spammer versuchen ihre Botschaft an den Mann zu bringen, reißt nicht ab. Nachdem erst vergangene Woche ein deutlich erhöhtes Spam-Aufkommen mit PDF-Attachments zu beobachten, zeichnet sich seit dem Wochenende bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit eine Trendwende ab.

Kopieren per Mausklick

Wer Daten kopieren oder verschieben möchte, etwa von einem Dokument in ein anderes, benutzt die Zwischenablage. Markierte Inhalte lassen sich mit Hilfe der Funktion „Kopieren“ im Menü „Bearbeiten“ oder durch die Tastenkombination [Strg][C] kopieren, die Funktion „Ausschneiden“ oder die Tasten [Strg][X] verschiebt sie.

Word Tipps und Tricks

Word Tipps und Tricks

Microsoft Word ist ein äußerst leistungsfähiges Programm, das jede Menge Möglichkeiten bietet. Doch nicht alles lässt sich bequem mit wenigen Mausklicks oder über direkt eingebaute Funktionen erreichen. Viele Funktionen sind gut versteckt oder bedürfen einer ausführlichen Erklärung.