Favoriten sortieren
Die Liste mit den Lieblingsseiten im Web heißt im Internet Explorer Favoriten und wird mit der Zeit immer länger. Neue Einträge landen automatisch am Ende der Liste. Doch die Favoriten lassen sich beliebig anordnen.
Die Liste mit den Lieblingsseiten im Web heißt im Internet Explorer Favoriten und wird mit der Zeit immer länger. Neue Einträge landen automatisch am Ende der Liste. Doch die Favoriten lassen sich beliebig anordnen.
Nicht jeder weiß sofort, welche Webseiten er besonders häufig besucht. Der Internet Explorer weiß es schon, denn er merkt sich nicht nur die Adressen der angesteuerten Webseiten, sondern zählt die Besuche sogar.
Eine einzelne Webseite ist leicht gespeichert: Einfach die Funktion Speichern im Menü Datei benutzen. Doch der Internet Explorer bietet auch die Möglichkeit, eine komplette Homepage oder Auszüge lokal auf der Festplatte zu speichern.
Die besten Webseiten merken sich Benutzer des Internet Explorer bekanntlich in den Favoriten. Mit der Zeit wird die Liste immer länger. Wer seine Favoriten auf einen anderen Rechner übernehmen oder vielleicht sogar im Web veröffentlichen möchte, kann die Liste auf Knopfdruck in eine HTML-Datei exportieren.
Routenplaner mit aktuellen Verkehrshinweisen gibt es jede Menge, vor allem im Internet. Nur: Wer bereits unterwegs ist, kann solche Angebote kaum nutzen. Der Falk-Verlag bietet jedoch einen praktischen Verkehrsservice für Reisende an: Unter
Wenn eine Webseite besonders gut gefällt, lohnt es sich, sich die Adresse dauerhaft zu notieren. Beim Internet Explorer ist das mit Hilfe des Ordners Favoriten möglich, bei anderen Browsern meistens Lesezeichen genannt.Gute Webseiten merken
Bis der eigene Rechner perfekt konfiguriert ist, so dass man sich richtig wohl fühlt, das dauert eine Weile. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die perfekte Konfiguration auf einen anderen Rechner übertragen.