Deeplink: De-Mail

Die De-Mail ist eine besondere Art von E-Mail, die es so bislang nur in Deutschland gibt – daher auch der Name. Ziel ist die sichere und vertrauliche Kommunikation.

Kostenlose Fax-Software

Auch im Zeitalter der E-Mail muss ab und zu mal ein Fax verschickt werden. Dazu ist normalerweise entsprechende Spezial-Software nötig. Windows XP enthält aber alles, was zum Austausch von Faxen nötig ist.

Faxe empfangen ohne Faxgerät

Faxe empfangen ohne Faxgerät

Immer und überall erreichbar sein – dank Rufumleitung und Mailbox für Telefon und Handy heute überhaupt kein Problem mehr. Doch wer auch die sonstige Korrespondenz umleiten will, der braucht dafür ein virtuelles Büro.

Faxe empfangen ohne Faxgerät

Faxen ganz ohne Faxgerät

Faxen ist heute fast schon wieder out – wer modern sein will, arbeitet per E-Mail. Manchmal allerdings muss man auf das „gute alte“ Faxgerät doch zurückgreifen.

Windows XP macht Faxen

Mal eben auf Knopfdruck ein Fax verschicken – das ist zweifellos praktisch. Viele Benutzer von Windows XP wundern sich deshalb, dass hier keine Faxfunktion mehr angeboten wird. Die Funktion muss lediglich aktiviert werden.

SMS aufs Fax schicken

Nach einer Studie des Branchenverbands Bitkom versendet jeder Handynutzer im Schnitt 350 SMS pro Jahr. Dass die praktischen Kurznachrichten nicht nur aufs Handy geschickt werden können, sondern auch aufs Fax, wissen dabei allerdings nur wenigsten Vielschreiber.

Surftipps: Comic-Bilder auf Knopfdruck | Spiegel Wissen | Spiel Shift

Demnächst ist der komplette Brockhaus online zugänglich. Umsonst. Wir haben darüber ja berichtet. Nun hat auch der Spiegel Verlag sein komplettes Archiv ins Netz gestellt. Internetbenutzer können alle Artikel recherchieren, ebenfalls gratis. Darüber hinaus in den Surftipps: Ein verrücktes Onlinespiel, das alles auf den Kopf stellt. Und ein Fotodienst, der aus ganz normalen Porträtfotos im Handumdrehen alles Mögliche macht. Auch Comicfiguren…

SMS und Fax per eMail versenden

Auch SMS-Nachrichten und Faxe lassen sich heute bequem per E-Mail verschicken. Wer dazu keinen der vergleichsweise unzuverlässigen kostenlosen Anbieter im Internet verwenden will, sollte einen so genannten Unified Message Service (UMS) abonnieren.

Haupt-Stadt-Journalisten hadern mit Twitter

Da geht mal eine Behörde mit der Zeit, dann ist es auch wieder nicht gut. Regierungssprecher Seibert nutzt Twitter, um Nachrichten in der Welt zu verbreiten. Und was machen einige Hauptstadtjournalisten? Sind beleidigt, weil sie nicht exklusiv mit Informationen versorgt werden.