04.02.2010 | Tipps
Den DSL-Router „Fritz!Box“ von AVM nutzen die meisten Anwendern nur zum Surfen und Telefonieren. Was Viele nicht wissen: Die Fritz!Box kann auch Faxe empfangen und sie per E-Mail weiterleiten. Wie’s geht, zeigt folgender Trick.
23.04.2010 | Tipps
Ich habe an dieser Stelle ja schon mehrmals ausführlich beschrieben, wieso ich die Zwangskoppelung von iPhone und T-Mobile unglücklich finde, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken. Vor knapp zwei Jahren habe ich trotzdem einen T-Mobile-Vertrag abgeschlossen, nur um an ein iPhone zu kommen – was ein schwerer Fehler war, wie ich später feststellen musste. Jetzt habe ich den Vertrag gekündigt – und T-Mobile ignoriert meinen Wunsch, nicht mehr angerufen zu werden.
01.06.2005 | Tipps
Drei Monate kostenlos GMX ProMail und drei Ausgaben des Stern – umsonst. Dieses Paket hat einen Wert von 16,47 Euro.
11.08.2007 | Tipps
Wer kostenlos ein Fax versenden möchte, muss nur auf seinem Rechner ein PDF-Dokument erzeugen und den Dienst simple-fax.de aufrufen. Dort lässt sich das PDF dann kostenlose ins deutsche Festnetz schicken.
09.03.2009 | Tipps
Office-Anwendungen wir Word, Excel und PowerPoint lassen sich mit Add-Ins um weitere Funktionen erweitern, etwa um PDF- oder Fax-Tools. Zum Glück achten alle Office-Programme darauf, dass die Erweiterungen das Hauptprogramm nicht aus der Bahn werfen. Nicht selten sind Add-Ins aber so fehlerhaft programmiert, das Word, Excel oder PowerPoint sich nicht mehr starten lassen. Mit einem Trick lassen sich die verbannten Plugins wieder aktivieren.
20.12.2011 | Tipps
Kommunikation gilt derzeit als so wichtig und grundlegend wie kein anderes Gut. Denn der schnelle Austausch von Informationen und das „Immer erreichbar sein“ stellt für viele Firmen, Unternehmen und Großkonzerne eine der wichtigsten Grundprinzipien der Firmenphilosophie dar, da ansonsten viele potenzielle Kunden schnell zur Konkurrenz abwandern oder dem Unternehmen ein schlechtes Management unterstellen würden.
03.01.2005 | Tipps
Praktisch alle derzeit verkauften Scanner arbeiten mit der so genannten Twain-Schnittstelle zusammen. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Softwareschnittstelle, die genau regelt, wie der Datenaustausch zwischen einem Programm und dem Scanner-Treiber stattzufinden hat.
11.03.2005 | Tipps
Es kommt immer öfter vor: Das Telefon klingelt – und eine völlig fremde Person einer völlig fremden Firma will etwas verkaufen. Solche Anrufe sind eigentlich unzulässig, wenn kein Geschäftskontakt zwischen Anrufer und Angerufenem besteht oder der Angerufene nicht auf andere Weise einer Kontaktaufnahme zugestimmt hat. Nun können sich Betroffene beschweren.
11.04.2005 | Tipps
Wer kein eigenes Faxgerät hat oder viel unterwegs ist, kann ein „virtuelles Faxgerät“ gebrauchen. Ein Fax-Server nimmt eintreffende Faxe entgegen und stellt sie per E-Mail zu. Genauso einfach lassen sich Faxe versenden. Weltweit.
16.04.2005 | Tipps
Auf der Suche nach Zubehör, Tinte, Toner oder Reinigungsmittel für Drucker, Kopierer und Faxgerät? Der Onlineshop printcomp.de ist auf solche Situationen spezialisiert.