Fax-Empfang per eMail

Fax-Empfang per eMail

Wer kein Faxgerät zu Hause stehen hat, kann trotzdem Faxe empfangen: Viele Onlinedienste bieten diesen Service an. Wer sich aber nicht an einen Onlinedienst oder Provider binden möchte, kann eine eigene Faxnummer bekommen – und sich eingehende Faxe kostenlos zustellen lassen.

An Geburtstage erinnern

Haben Sie schon einmal den Geburtstag eines Verwandten, eines Geschäftspartners oder eines Freundes vergessen? Kein Versäumnis ist peinlicher. Damit Ihnen das nicht passiert, achtet BURZ 2.0 auf die Jahrestage – in der aktuellen Version auch kostenlos.

Faxen mit der AVM Fritz!Box

Besitzer einer Fritz!Box Fon mit ISDN- oder Analog-Telefonanschluss können mit dem kostenlosen Zusatzprogramm „Fax4Box“ aus dem PC ein vollwertiges Faxgerät machen.

Impressum

Verantwortlich für die auf dieser Website publizierten Artikel und Inhalte (mit Ausnahme der Kommentare), sofern keine anderen Angaben gemacht werden: Jörg Schieb Humboldtstr. 10 D-40667 Meerbusch FON: 02132-6733305 FAX: 02132-67333059 MAIL: fragen@schieb.de Bitte...

RAW-Bilder der Digital-Kamera betrachten

Moderne Digitalkameras speichern aufgenommene Fotos nicht nur als JPG-Datei, sondern auf Wunsch auch als so genannte RAW-Datei. Leider zeigt der Windows Explorer diese Bilddateien normalerweise nicht an. Doch das lässt sich ändern: Microsoft bietet ein kostenloses Plugin für Windows Explorer.

Kontakte ins Handy

Fast alle modernen Mobiletelefone bieten heute die Möglichkeit, die auf dem PC gespeicherten Kontakte und Termine auf Knopfdruck zu übernehmen. Die mitgelieferte Software synchronisiert dazu den Datenbestand zwischen PC und Handy.

Fax-Empfang per eMail

Faxe unter DSL

Immer mehr Internetbenutzer verwenden einen schnellen DSL-Anschluss, um online zu gehen. Viele versuchen, über diese Leitung auch zu faxen – und erhalten nur Fehlermeldungen.

SmartPic 2.0: Peppige eMails

Vergessen Sie den klassischen Brief, das Fax oder die SMS-Botschaft. Die meisten Briefe werden inzwischen per E-Mail ausgetauscht. Damit die schnell am Rechner aufgesetzten Texte nicht zu langweilig aussehen, schmückt „SmartPic 2.0“ sie mit bunten Smileys und Cliparts.