Firefox-Downloads an externe App senden

Firefox-Downloads an externe App senden

In modernen Browsern ist ein Download-Manager direkt integriert. Sie bestechen zwar nicht unbedingt durch vielfältige Funktionen, aber tun ihre Arbeit. Bei Firefox lassen sich Downloads aber alternativ auch an einen anderen, echten, Download-Manager senden.

Optionen aus Firefox und dessen Einstellungen ausblenden

Optionen aus Firefox und dessen Einstellungen ausblenden

In letzter Zeit hat Mozilla die Oberfläche von Firefox stark aufgeräumt. Wer ein wenig mehr Kontrolle darüber haben will, welche Buttons und Elemente im Add-On-Manager, in den Optionen und im Browser-Fenster selbst erscheinen, nutzt ein praktisches Add-On.

Firefox: YouTube-Kanäle in Feedly abonnieren

Firefox: YouTube-Kanäle in Feedly abonnieren

Seit Einstellung von Google Reader ist Feedly der beste cloudbasierte RSS-Reader. Da auch YouTube RSS-Feeds für Video-Kanäle anbietet, lassen sie sich auch in Feedly abonnieren. Im Firefox-Browser geht das am einfachsten mit dem FeedlyTube-Add-On.

Firefox: Schneller suchen mit Schlagwörtern

Firefox: Schneller suchen mit Schlagwörtern

Wer im Web immer wieder auf den gleichen Websites sucht, kann sich die Arbeit erleichtern und Schlagwörter hinzufügen. Dann kann man direkt vom Suchfeld im Firefox-Browser aus auf der gewünschten Website eine Suche starten.

Firefox für iOS und Firefox OS zum Testen

Firefox für iOS und Firefox OS zum Testen

Die Mozilla Foundation hat gleich zwei Überraschungen vorgestellt: Eine sehnlich erwartete Version von Firefox für iOS (also iPhone und iPad) sowie ein Firefox OS, das man auf Android-Smartphones mal ausprobieren kann – risikolos. Die Fangemeinde von Firefox ist...
Firefox: Datenschutz-Einstellungen per Toolbar ändern

Firefox: Datenschutz-Einstellungen per Toolbar ändern

Fast jede Website speichert Cookies im Browser. Und zusätzlich zu Cookies gibt’s noch jede Menge anderer Optionen, die sich auf die Privatsphäre auswirken. Mit einem Gratis-Add-On lassen sich diese Datenschutz-Einstellungen im Firefox-Browser leichter verwalten – direkt per Klick in die Symbolleiste.

Firefox-Farb-Schemas auch in LibreOffice verwenden

Firefox-Farb-Schemas auch in LibreOffice verwenden

Das alternative, kostenlose Büropaket LibreOffice ist zwar funktional, sieht aber nicht besonders interessant aus. Während Office-Nutzer ihr Fensterdesign wenigstens geringfügig anpassen können, haben es LibreOffice-Nutzer schwer. Es sei denn, man verwendet einfach ein Firefox-Fensterdesign.