Übersichtliche Tabellen

Lange Listen sind besser lesbar, wenn die Hintergrundfarbe der Zeilen abwechselt. Das Problem: Wird nach der Formatierung eine Zeile eingefügt oder verschoben, muss alles neu formatiert werden.

Fehler aufspüren

Wer größere Zahlenmengen zu verarbeiten hat, greift in der Regel zu Excel. Doch schnell haben sich kleine Flüchtigkeitsfehler in so eine Tabelle eingeschlichen, etwa durch unkorrekte Zellbezüge oder falsch kopierte Formeln.

Excel: In Zellen rechnen

Excel erlaubt, auf alle markierten Zellen gleichzeitig die vier Grundrechenarten anzuwenden. Auf diese Weise lässt sich bequem eine Zahlenreihe bequem verändern.

Praktisches Minidatenfenster

So manche Excel-Tabelle erreicht mit der Zeit beachtliche Dimensionen. Für Excel selbst ist das kein Problem, doch der Benutzer hat die Mühe, sich in der voluminösen Tabelle zu Recht zu finden.

Eigene Makros speichern

Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.

Excel: Alle möglichen Lotto-Kombinationen

Excel: Alle möglichen Lotto-Kombinationen

Wer Lotto spielt, sollte wissen: Die Chance auf einen „Sechser“ ist eher gering. Um genau zu sein: Die Chance liegt bei knapp 1 zu 14 Millionen. Wie sich so etwas mit Excel berechnen lässt, zeigt dieser Trick.

Surftipp: Virtuelle Welt-Reise

In 80 Sekunden um die ganze Welt. Dank Internet eigentlich kein Problem mehr. Es gibt spannende Webseiten, die einen in die entlegendsten Winkel der Erde entführen und packende Ansichten bieten. Andere erlauben eine kurze virtuelle Stippvisite per Satellitenaufnahme. Das ist spannend – und interessant.

Mit Word die MwSt ausrechnen

Kleine Firmen oder Ich-AGs brauchen keine kostspielige Buchhaltungs-Software, um Rechnungen an ihre Kunden zu schicken. Denn auch mit Word lassen sich Rechnungen schreiben. Word rechnet sogar die Mehrwertsteuer aus.

Bessere Lesbarkeit im Browser

Gerade Senioren haben es im Internet nicht immer einfach. Viele Webdesigner verwenden gerne kleine Schriftarten, damit möglichst viel auf die Webseite passt.

Excel: Praktische Hilfe zu Sonder-Funktionen

Dank der Formeln ist das Berechnen und Analysieren von Zahlenkolonnen mit Excel kein Problem. Für fast alle erdenklichen Anforderungen stellt Excel die passende Formel oder Funktion bereit.