28.06.2013 | Tipps
Google hat die Satellitenbilder für Maps und Earth aktualisiert und gleichzeitig auch die Auflösung und Bildqualität verbessert. Dazu werden mehrere hundert Terrabyte Daten verarbeitet. Ein Problem bislang: Viele Bereiche der Erde sind häufig durch Wolken verdeckt, man kann nicht viel sehen.
25.04.2013 | Tipps
Sie sind mitten in der Planung für Ihren nächsten Urlaub und möchten sich gerne einen Blick darüber verschaffen, wie es an einem anvisierten Zielort aussieht? Dafür gibt es ja Webcams. Besonders einfach wird das Finden von Webcams eines bestimmten Ortes mit dem Kartendienst Google Maps.
15.10.2013 | Tipps
Dieser Tage führt Google eine wichtige Änderung der Nutzungsbedingungen ein. Es geht um nichts Geringeres als um Ihren Namen und Ihr Foto. Der Suchdienst will mit Ihren persönlichen Daten Werbung machen. Sie können das allerdings unterbinden.
01.04.2013 | Tipps
Seit kurzem können Sie mit Google-Karten auch auf Schatzsuche gehen. Dazu wurde der Web-Kartendienst deutlich ergänzt – und zwar mit mittelalterlichen Karten.
08.03.2013 | Tipps
561 Millionen Euro – so viel muss Microsoft an die EU zahlen, weil Nutzer von Windows 7 neben dem hauseigenen Internet Explorer nicht auch andere Browser angeboten wurden, etwa Chrome. Jetzt könnte Microsoft zum Gegenschlag gegen Konkurrenten Google ausholen.
11.01.2013 | Tipps
Offiziell läuft die Web-Version von Google Maps nicht für Smartphones mit Windows Phone. Als Grund gibt Google an, die Karten-Funktion sei nur für WebKit-Browser (zum Beispiel Safari oder Google Chrome) optimiert. Da es momentan kaum bessere Online-Straßenkarten als die von Google gibt, ist ein Weg gefragt, wie Sie auch mit Windows Phone auf Google Maps zugreifen können.
01.07.2013 | Tipps
Diese Woche in Update dem Videoblog: Daten verschlüsseln hilft vor Spionage – und das kann jeder. Opera hat mit Opera Mail ein interessantes Mail-Programm herausgebracht, das kostenlos ist. Und: Google hat die Bildqualität von Google Maps und Earth verbessert.
05.07.2013 | Tipps
Diese Woche in Update: Die Kritik an dem Werbeblocker AdBlock Plus nimmt zu. Wer unterwegs auf Kartenmaterial zugreifen soll, sollte vor allem im Ausland Offline-Karten nutzen – das spart Roaminggebühren. Und: Welchen Weg nehmen Datenpakete im Netz – und wer kann da spionieren?
23.11.2012 | Tipps
Mit Google Maps kann man sich wunderbar informieren, wo man sich gerade befindet oder wie man von A nach B kommt. Nicht nur auf der Straße, sondern auch in Gebäuden, denn Google Maps kennt die Grundrisse von über 10.000 Gebäuden weltweit und zeigt einem auf Wunsch den Weg.