04.07.2015 | Windows
In Windows 10 ist eine neue universelle App eingebaut, die Karten aus aller Welt anzeigen kann. Sie nutzt Daten der Bing-Suchmaschine und hilft, Orte zu finden, persönliche Empfehlungen zu erhalten oder einfach nur beim Planen einer Route.
17.12.2013 | Tipps
Seit kurzem startet der Kartendienst Google Maps in unterstützten Browsern in einer neuen Ansicht. Auch die Bedien-Elemente von Google Maps haben sich geändert. Wie planen Sie mit der neuen Maps-Version eine Route?
05.04.2014 | Tipps
Sie wollen wissen, wie weit zwei Punkte auf einer Straßenkarte voneinander entfernt sind? Den Abstand müssen Sie nicht schätzen. Nutzen Sie ein Android-Smartphone, lässt sich eine App dafür verwenden.
14.03.2014 | Tipps
Die Übersetzung stimmt: Es ist wirklich eine „große Datenmenge“, die Onlinedienste von uns sammeln. Dass es auch anders geht, beweisen alternative Dienste, die sich besser an den Datenschutz halten.
27.05.2014 | Internet
Qualität hat ihren Preis, sagt man. Im Internet stimmt das nicht immer. Denn viele gute Programme sind kostenlos erhältlich, als „Open Source“.
18.07.2013 | Tipps
Google hat seinen Online-Kartendienst Maps deutlich ausgebaut, nicht nur auf dem dem Desktop-PC, sondern auch die Apps für Smartphones und Tablets. Zum ersten Mal gibt es eine eigene App für das Apple iPad. Bislang mussten iPad-Benutzer mit der iPhone-Version Vorlieb nehmen und konnten den zur Verfügung stehenden Platz im Display nicht optimal ausnutzen. Doch es gibt noch zahlreiche weitere interessante Neuerungen.
16.08.2013 | Android
Google hat eine neue Version der Karten-App für Android-Smartphones veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf die Neuerungen.
13.08.2013 | Android
Im Ausland per Smartphone-Internet auf Straßenkarten zugreifen: Das kann schnell teuer werden. Denn Roaming ist bei den meisten Mobil-Tarifen nicht inbegriffen. Gedruckte Wälzer müssen Sie deswegen aber nicht mitnehmen. Denn die benötigten Karten lassen sich vorab zuhause im Handy speichern.
14.06.2013 | Tipps
Auf der Entwicklerkonferenz I/O hat Suchmaschinen-Gigant Google sie vorgestellt: Die neue Version des Kartendienstes Google Maps. Die neuen Karten sollen auf die Vorlieben der Nutzer reagieren und so intelligent dazulernen. Außerdem ist ab sofort auch die Google Earth-Ansicht in 3D integriert – ganz ohne Plug-in. Mit einem Trick werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die nächste Generation von Google Maps.