01.11.2010 | Tipps
Der Suchdienst Google hat seinen Suchfunktion weiter aufgebohrt: Wer nach Hotels, Museen, Restaurants, Kinos oder Geschäften und einen Ortsnamen bei der Suche mit eingibt, bekommt neben den bekannten Suchtreffern im rechten Bereich des Fensters auch eine Onlinekarte präsentiert.
12.11.2010 | Tipps
Welche Bedeutung Onlinekarten wie Google Maps heutzutage haben, belegt ein ungewöhnlicher Fall der letzten Tage. Da ist doch tatsächlich eine nicaraguanische Militäreinheit ins Nachbarland Costa Rica einmarschiert und hat begonnen, dort ein Camp zu errichten – allerdings ohne es zu merken und auch ohne ein schlechtes Gewissen.
19.11.2010 | Tipps
Google Streetview – eine scheinbar unendlich Geschichte. Jetzt ist der Onlinedienst endlich auch in Deutschland gestartet. Wer virtuell durch die Straßen der bislang 20 deutschen Großstädte flaniert, entdeckt immer wieder vermatschte Flächen. Hier haben Mieter oder Hausbesitzer aufgrund einer mitunter hysterisch geführten Diskussion, so etwas eigentlich erlaubt ist oder nicht, Widerspruch eingelegt – und Google hat die Hausfassade unkenntlich gemacht. Doch es gibt Widerstand dagegen.
02.02.2011 | Tipps
Meine Privatsphäre im Internet zu schützen ist mir wichtig. Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Diskussion um Datenschutz im Internet sich in den letzten Jahren immer weiter – zu sehr – aufgeheizt hat. Jetzt gehen einige Datenschützer so weit, zu behaupten, der Statistikdienst Google Analytics sei in Deutschland illegal. Doch auch soziale Netzwerke und große Webfirmen, wie Facebook, Google, SchülerVZ und weitere Plattformen gelangen recht häufig ins Visier der Datenschützer. Warum?
09.02.2011 | Tipps
Wer bei Google Street View eine interessante Straßenansicht entdeckt hat, kann sie nicht einfach per E-Mail an Freunde oder Bekannte schicken. Der Link aus der Adresszeile führt immer wieder auf die Startseite von Google Maps. Besser ist die „Senden“-Funktion von Google Streetview.
20.02.2011 | Tipps
Der Internetkonzern Google testet derzeit eine neue Menüleiste. Die am oberen Rand der Google-Webdienste eingeblendete Navigation erlaubt schnellen Zugriff auf alle Bereiche, zum Beispiel Websuche, den Kartendienst Google Maps oder auch Google Mail.
25.07.2011 | Tipps
Über Facebook kann man zu Veranstaltungen und Partys einladen. Wer nicht persönlich eingeladen ist, hat es nicht so einfach, Partys und Veranstaltungen in der eigenen Stadt zu finden. Ein neuer Onlinedienst will das ändern: Fbparty zeigt, was in der eigenen Stadt los ist.
11.08.2011 | Tipps
Wenn man sich Google Maps betrachtet, könnte man glatt meinen, der Online-Atlas ließe sich nicht mehr verbessern. Weit gefehlt. Google arbeitet fleißig an weiteren Funktionen. Welche das sind und was da auf Maps-User zukommt, lässt sich in den Google-Labors beobachten. Wer möchte, kann die neuen Funktionen schon heute testen.
15.08.2011 | Tipps
Google Maps kennt jeder, Bing Maps schon kaum jemand – aber dass auch Nokia Onlinekarten anbietet, wissen selbst viele Insider nicht. Dabei sind die Alternativen zu Google Maps durchaus interessant. Man kann für jeden Zweck die passende Karte verwenden. Google bietet mittlerweile auch Verkehrsinformationen in seinen Karten an, Bing spannende Luftbildaufnahmen und Nokia ist auf Restaurantempfehlungen spezialisiert.
19.08.2011 | Tipps
Google Maps ist eigentlich eine reine Internetanwendung. Nur mit bestehender Internetverbindung werden die jeweils benötigten Karten heruntergeladen. Es geht aber auch offline. Wer zum Beispiel in Gebiete mit schlechter Netzverbindung reist, kann das Kartenmaterial bereits vorab herunterladen und dann ohne Netzverbindung nutzen.