11.06.2012 | Tipps
Diese Woche: Über 3.000 Provider weltweit aktvieren IPv6 im Parallelbetrieb. Google porliert seinen Kartendienst auf, weil Apple womöglich mit einem eigenen Online-Kartendienst an den Start geht. Und: Wikipedia möchte gerne Weltkulturerbe werden.
10.05.2005 | Tipps
Wer einen USA-Ausflug plant oder sich über eine Stadt oder eine Landschaft in den USA informieren will, kann bei Google auf spannende Satellitenaufnahmen zurückgreifen. Unter maps.
21.06.2007 | Tipps
Bilder im Internet zu veröffentlichen ist dank Fotodiensten wie Flickr kein Problem. Die Bilder vom letzten Urlaub sind dort aber meist schmucklos aneinandergereiht.
04.07.2007 | Tipps
Der Kartendienst Google Maps und der virtuelle Globus Virtual Earth greifen beide auf dasselbe Datenmaterial zurück, das gilt insbesondere auch für die präsentierten Aufnahmen von oben. Wer sich in einer Gegend genauer umschaut, erkennt allerdings einen Unterschied: Google Earth lässt mitunter eine höhere Zoomstufe zu als Google Maps.
20.07.2007 | Tipps
Manchmal muss man den genauen Längengrad und Breitengrad eines Ortes kennen, meistens den des eigenen Wohnortes. Kein Problem, denn die meisten Kartendienste wie Google Maps, Yahoo Maps und alle anderen kennen diese Angaben. Doch sie verraten sie meistens nicht – zumindest nicht ohne weiteres. Eine praktische Webseite hilft dabei, die Koordinaten herauszufinden.
29.06.2009 | Tipps
Es sind derzit vor allem die Nachrichten und Bilder aus dem Iran, verschickt via Twitter, die in der westlichen Welt wahrgenommen werden und die Aufmerksamkeit auf Twitter lenkt. Es hat sich derweil herumgesprochen, dass Twitter in Krisengebieten wie Iran oder Burma und in Ländern wie China, in denen das Internet streng kontrolliert wird, eine große Rolle spielt, dass die Menschen sich via Twitter relativ einfach informieren und austauschen können. Was aber ist Twitter eigentlich – und wie funktioniert es?
20.07.2009 | Tipps
Wer schon mal die Streetview-Funktion in Google Maps genutzt hat, kennt Pegman: Das ist das kleine Männlein, das man in der Karte platzieren kann, um dann die Straßenansicht von genau dieser Kartenposition auf dem Bildschirm bewundern zu können. Um das besondere Ereignis vor 40 Jahren zu würdigen, als mit Neil Armstrong der erste Menschen den Mond betreten hat, ist heute Pegman mit Raumanzug ausgestattet: Die Kleine Figur sieht aus wie ein Moonwalker, jemand, der gleich ein paar Schritte in der deutlich reduzierten Gravitation des Mondes unternimmt.
03.08.2009 | Tipps
Eine neue Webseite findet heraus, wer in der näheren Umgebung Tweets versendet: Geochip präsentiert eine Google-Maps-Karte und die Nachrichten aller Twitterer in einem bestimmten Umreis. Ein hübsches Mashup.
15.09.2006 | Tipps
Google und Yahoo stecken die ganze Welt in die Tasche. Beide Portale bieten mittlerweile kostenlose Stadtpläne und Straßenkarten aus vielen wichtigen Ländern an – sowie beeindruckende Satellitenaufnahmen. Jetzt gibt es einen Service, der die beiden Kartenanbeiter vergleicht.
04.12.2006 | Tipps
Google hat den Trend gesetzt. Jetzt zieht Microsoft nach: Mit Virtual Earth 3D liefert Microsoft die Antwort auf Googles Landkartendienste Google Maps und Google Earth. Wie beim Vorbild Google Maps lassen sich auch bei der Microsoft-Variante alle Orte der Welt auffinden und Routen zwischen den Start- und Endpunkten berechnen.