28.04.2010 | Tipps
Googles Online-Kartendienst Google Maps ist um eine interessante Funktion erweitert worden: Ab sofort kann man sich in Google Maps auch interaktive 3D-Ansichten anschauen, wie man sie von Google Earth kennt. Der Benutzer kann Orte anfliegen, stufenlos zoomen, die Karte kippen, Zusätze wie Gebäude oder Bergmassive laden und vieles andere mehr. Im Grunde wurde Google Earth in Google Maps integriert: Ab sofort muss man nicht mehr zwingend Google Earth laden und starten, um Google Earth benutzen zu können. Google Earth funktioniert jetzt auch im Browser.
11.06.2010 | Tipps
Google bietet seine Navi-Software Google Maps Navigation“ ist nun auch in Deutschland umsonst zu haben, Onlinekarten und Routenplaner inklusive. Einzige Voraussetzung: Ein Handy mit „Android“-Betriebssystem. Zumindest erst einmal, schon bald soll die Software auch für andere Handys angeboten werden.
28.06.2010 | Tipps
Wer wissen will, wo man sich gerade befindet, braucht einen GPS-Empfänger. Doch in welchem Rechner steckt schon ein GPS-Modul? Das ist für die Standortermittlung auch gar nicht notwendig. Mit Windows 7 und einen Zusatzprogramm klappt’s auch ohne GPS.
26.12.2011 | Tipps
Der Panoramadienst Bing Maps Streetside von Microsoft ist in Deutschland gestartet. Der Dienst, der Straßenansichten als Fotos im Internet veröffentlicht, kann ab sofort für den Großraum Nürnberg-Erlangen sowie Augsburg und München genutzt werden.
02.01.2012 | Tipps
Die Woche im Web: Bing Maps Streetside ist gestartet – mit Aufnahmen aus deutschen Städten. Weniger Kritik, weniger Widersprüche als bei Google Streetview. Auch Streetside bietet Panoramaansichten von Städten. Wer seine Digitalkamera verloren hat, kann mit einem praktischen Onlinedienst herausfinden, ob andere damit Fotos mschen – und die Bilder ins Web stellen.
13.02.2012 | Android
Wer eine Unmenge von Terminen hat, der kommt um einen Organizer nicht herum. Wenn Sie ein Android-Smartphone haben, können Sie sich den elektronischen Kalender „Jorte“ ansehen, der diese Aufgabe für Sie übernehmen kann.
02.03.2012 | Tipps
Diese Woche hat die gesamte Branche nach Barcelona geschaut. Dort hat der Mobile World Congress stattgefunden, eine der wichtigsten Messen für Mobilfunk und Smartphones. Alle Hersteller haben neue Modelle ihrer Handys und Smartphones gezeigt. Klarer Trend. Die mobilen Computer werden immer leistungsfähiger, können immer mehr — und die Displays werden immer größer. Bei vielen dieser Geräte kann man mit Fug und Recht von Computern zum Mitnehmen sprechen.Joyn soll SMS ablösen, Windows 8 soll auch auf Tablets laufen und Google-User sollen neue Datenschutzbestimmung akzeptieren.
20.11.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Nokia tauft seinen Kartendienst in here.net um. Die Mozilla Foundation plant mit Firefox OS ein eigenes Betriebssystem und Google bringt ein eigenes AR-Spiel raus.
07.05.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Microsoft plant offensichtlich ein Abomodell für Xbox 360 und Xbox Live – da bekommt man die Spielekonsole günstiger. Außerdem ist ist Video aufgetaucht, das parodistisch eine Art Kriegsberichterstattung zwischen Apple und IBM zeigt. Und für die kleine Pause zwischendurcn haben wir auch etwas: Das neue Onlinespiel Google Cube setzt auf Google Maps auf und setzt Geschicklichkeit voraus.