05.04.2007 | Tipps
Sachen gibt’s: Ein Amerikaner schnallt jeden Morgen nach dem Aufstehen eine Kappe mit eingebauter Kamera auf den Kopf und überträgt danach alles, was er den Tag über sieht oder hört, ins Internet. Live. Rund um die Uhr. Ein Experiment mit Zukunft?
13.04.2007 | Tipps
Sachen gibt’s: Ein Amerikaner setzt sich jeden Morgen nach dem Aufstehen eine Kappe mit eingebauter Kamera auf den Kopf und überträgt alles, was er den Tag über sieht oder hört, ins Internet. Live. Rund um die Uhr. Big Brother im Web.
04.05.2007 | Tipps
Google Desktop findet blitzschnell Dokumente auf dem eigenen Rechner. Die neue Version 5 hat darüber hinaus eine Menge interessanter Extras zu bieten.
21.08.2007 | Tipps
Das Zauberwort für sichere Netzwerkverbindung lautet „Virtual Privat Network“. Über eine kurz VPN genannte Verbindung lassen sich unabhängig von der Art der Internetverbindung garantiert abhörsicher Daten übertragen. Was bislang Firmen und Profis vorbehalten war, können auch Laien hinbekommen.
15.09.2007 | Tipps
Moderne Handys können zwar immer mehr. Doch wer rege von den vielen Funktionen Gebrauch macht, hat ganz schnell ein nutzloses Stück Technik in der Hand. Dem Akku geht ganz schnell die Puste aus. Das kann ganz schön frustrierend sein.
21.09.2007 | Tipps
Seitdem Wolfgang Schäuble immer wieder von Online-Durchsuchungen spricht, haben viele Internetbenutzer die Sorge, unentwegt ausspioniert zu werden – vom eigenen Staat. Das Thema Trojaner steht wieder hoch im Kurs. Zehn Fragen und Antworten zu diesem brisanten Thema.
26.09.2007 | Tipps
Hörbücher sind gut und gerne mehrere Stunden lang. Für den iPod kein Problem.
02.02.2009 | Tipps
Nicht nur der neue US-Präsident nutzt gerne super-moderne Kommunikationsmittel wie Twitter, um mit der Außenwelt Kontakt aufzunehmen. Jetzt gibt es auch die erste Topfpflanze mit eigenem Twitter-Kanal.
17.04.2009 | Tipps
Dokumente, Bilder, Videos – alle wichtigen Dateien findet die Windows-Suche innerhalb weniger Sekunden. Leider tauchen immer wieder unwichtige Treffer wie Hilfedateien von Programmen oder Installationsdateien auf. Damit sich Windows wieder auf die wirklich wichtigen Dateien konzentriert, sollten die überflüssigen Dateien von der Suche ausgenommen werden.