Windows Mobile 10 geht in den Ruhestand

Windows Mobile 10 geht in den Ruhestand

Ein Microsoft-Manaher hat auf Twitter das Ende für Windows Mobile 10 und damit für alle Windows-Smartphones verkündet. Angesichts von Marktanteilen von 0,1% ist das wohl eine wirtschaftlich kluge Entscheidung. Wer als Windows-Fan noch einen Funken Hoffnung hatte, dass...
Wenn die Zelle zu klein ist

Wenn die Zelle zu klein ist

Zellen sind immer zu klein – das gilt nicht nur im Knast, sondern auch für Excel-Tabellen. Wenn der Text zu breit wird und die Nachbar-Zelle leer ist, bleiben die Inhalte ja sichtbar. Werden aber innerhalb einer Zelle mehrere Zeilen benötigt, muss man einen Trick anwenden.

Gemeinsam in PowerPoint arbeiten

Gemeinsam in PowerPoint arbeiten

Präsentationen sind oft nicht das Werk von Einzelnen, sondern eines ganzen Teams. Besonders einfach ist die gemeinsame Arbeit an PowerPoint-Präsentationen mit der integrierten Freigabe. Hier die nötigen Schritte, um mit Kollegen an einer PowerPoint-Datei zu arbeiten.

Mehr Platz in Word, Excel und Co.

Mehr Platz in Word, Excel und Co.

In Word, PowerPoint und auch Excel ist das Bearbeiten von Dokumenten einfach. Wer komplexe Dateien bearbeitet, braucht viel Platz dafür. Der Raum auf dem Monitor kann besser genutzt werden, wenn man das Menü dafür kurz einklappt.

Outlook: Nachricht senden rückgängig machen

Outlook: Nachricht senden rückgängig machen

In Gmail ist eine Funktion zum Stoppen einer eMail nach dem Senden integriert. Sie greift, bevor die Nachricht den Empfänger erreicht – wenn der Absender schnell genug reagiert und auf Rückgängig klickt. Bei Outlook lässt sich etwas Ähnliches realisieren.

OneDrive auf dem iPhone

OneDrive auf dem iPhone

Mit OneDrive haben Nutzer eines Office 365-Abos gleichzeitig eine Online-Festplatte. In diesem Speicher lassen sich zum Beispiel Office-Dokumente ablegen, um sie dann unterwegs weiter zu bearbeiten oder jemandem zu zeigen. Der Zugriff auf die Inhalte des OneDrive ist auch über das iPhone möglich.

GRATIS-Büro für unterwegs

GRATIS-Büro für unterwegs

Auch wenn man gerade nicht zuhause ist, muss man oft wichtige Dokumente oder Tabellen bearbeiten. Dazu braucht es oft keine eigene Office-Lizenz. Denn Microsoft bietet ein virtuelles GRATIS-Büro in der Cloud an.

Links, mittig, rechts

Links, mittig, rechts

In den meisten Sprachen läuft der Text von links nach rechts über die Seite. Deswegen beginnen unsere Dokumente am linken Seitenrand, und deswegen sind die meisten Texte linksbündig ausgerichtet. Für Überschriften bietet sich hingegen eher die Zentrierung an. Und für Zahlen und andere sekundäre Texte eignet sich eine rechtsbündige Ausrichtung am besten. Mit Word lässt sich über die Tastatur die Ausrichtung eines Textes schnell ändern.

Sofort-Vorschau für Dateien

Sofort-Vorschau für Dateien

Wer auf der Suche nach dem richtigen Dokument, PDF oder Bild ist, will nicht jede Datei einzeln öffnen. Schneller geht’s mit der Sofort-Vorschau für Windows 10.