eMails verschlüsseln: Wie geht das?

eMails verschlüsseln: Wie geht das?

Bei Webseiten gehört es heute zum guten Ton, die Datenverbindung zu verschlüsseln, damit Hacker und Geheimdienste keine Chance haben. Doch ausgerechnet bei der eMail verzichten wir auf diesen effektiven Schutz: eMails werden fast immer unverschlüsselt ausgetauscht....
Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Als die E-Mail in den 90er Jahren den Einzug ins Unternehmen gehalten hat, kam das einem revolutionären Effizienzsprung gleich. Heute gibt es viel zu viele E-Mails. Die E-Mail gilt als Aufmerksamkeitskiller. Mit dem neuen Aufräumdienst Clutter will Microsoft die...
Mit mehreren Geräten per POP auf Gmail zugreifen

Mit mehreren Geräten per POP auf Gmail zugreifen

Wenn Sie mehr als einen Computer oder ein Handy nutzen, um E-Mails abzurufen, werden die Nachrichten bei Verwendung von POP3 nur auf das erste Gerät heruntergeladen. Beim Google-Maildienst Gmail ist der Zugriff auf Mails einfacher. Denn hier gibt es den sogenannten „Recent“-Modus. Was steckt dahinter?

Komfortabel Handys synchronisieren

Wie bekommt man Kontakte und Termine von einem Handy ins andere? Der kostenlose Onlinedienst Zyb hilft, eine Odyssee zu vermeiden. Bei Zyb kann man Kontakte, Termine und Nachrichten zwischenspeichern – und bequem auf andere Handys übertragen.

Updates für Microsoft Office

Auch für das weit verbreitete Büropaket Microsoft Office sowie die einzelnen Bestandteile Word, Excel, Outlook und Powerpoint gibt es regelmäßig so genannte „Updates“, also Erweiterungen und Fehlerkorrekturen. Nur wird über diese Updates, die mitunter auch Sicherheitslücken stopfen, nicht so ausführlich berichtet wie über Updates für Windows oder den Internet Explorer.