Wenn Sie mehr als einen Computer oder ein Handy nutzen, um E-Mails abzurufen, werden die Nachrichten bei Verwendung von POP3 nur auf das erste Gerät heruntergeladen. Beim Google-Maildienst Gmail ist der Zugriff auf Mails einfacher. Denn hier gibt es den sogenannten „Recent“-Modus. Was steckt dahinter?
Was ist der „Recent“-Modus?
Falls Sie mit mehreren E-Mail-Clients über POP auf Gmail zugreifen, wird durch den „Recent“-Modus von Gmail sichergestellt, dass sämtliche Nachrichten jedem Client zur Verfügung stehen und nicht nur dem ersten Client, der eine neue Nachricht abruft. Im Modus „Recent“ können Sie die E-Mails der letzten 30 Tage abrufen, unabhängig davon, ob diese bereits an einen anderen POP-Client gesendet wurden.
Einrichtung des „Recent“-Modus
Ersetzen Sie in den Einstellungen Ihres E-Mail-Programms im Feld „Nutzername“ oder „E-Mail“ den Eintrag „nutzername@gmail.com“ durch „recent:nutzername@gmail.com“.
Wenn Sie den Modus „Recent“ aktivieren, sollten Sie Ihren POP-Client unbedingt so einrichten, dass alle Nachrichten auf dem Server belassen werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Outlook oder Outlook Express: Aktivieren Sie im Tab „Erweitert“ die Option „Kopien aller Nachrichten auf dem Server belassen“.
- Apple Mail: Deaktivieren Sie im Tab „Erweitert“ die Option „Nach Erhalt einer E-Mail Kopie vom Server löschen“.
- Thunderbird: Aktivieren Sie im Tab „Server-Einstellungen“ die Option „Nachrichten auf dem Server belassen“.