Per DOS-Befehl die DHCP-Adresse erneuern

Zur Fehlersuche müssen Netzwerkprofis mitunter die IP-Adresse des eigenen Rechners ändern. Wird die IP-Adresse per DCHP vom Router vergeben, lässt sie sich über die Netzwerkeinstellungen und den Befehl „Reparieren“ erneuern. Es geht aber auch einfacher.

AVM FritzBox: UMTS für den Internetzugang des Routers nutzen

Ein DSL-Router wie die FritzBox von AVM braucht für den Internetzugang einen DSL-Anschluss. Bislang war das so. Jetzt gibt’s Internet auch ohne DSL-Anschluss. Wer einen USB-Datenstick für UMTS/HSPA besitzt, kann aus dem DSL-Router einen UMTS/HSPA-Router für Zuhause machen.

DSL-Router: Die Adresse fürs Routerkonfigurationsmenü finden

DSL- und WLAN-Router lassen sich am einfachsten über das Web-Konfigurationsmenü einrichten. Doch wie lautet die richtige Adresse, um ins Routermenü zu gelangen? Wer nicht im Handbuch nachschlagen möchte, kann die IP-Adresse per DOS-Befehl nachschlagen.

Navisysteme für Fahrradfahrer und Fußgänger

Es gibt bereits erste Werbespots im Fernsehen, die selbst Fahrradfahrer von den Vorzügen eines Navigationssystems überzeugen wollen. Auch Google und Microsoft wetteifern verstärkt um die Gunst von Fußgängern und Radfahrern: Seit neuestem bieten die Onlinekarten von Google und Bing auf Wunsch auch Routenplanung für Nichtautofahrer an.

Kostenlos surfen

Kostenlos surfen – für eine Weile ist das möglich. Der Provider AOL bietet einen Monat lang oder 650 Stunden kostenlosen Zugang zum Internet. Ohne einen Cent bezahlen zu müssen. Wer innerhalb dieser Zeit wieder kündigt, bezahlt keinen Cent.

Telefone für IP-Telefonie

Telefone für IP-Telefonie

Telefonieren übers Internet wird immer populärer. Wer die passenden Adapter zur Hand hat, kann vorhandene Telefon benutzen, um kostenlos oder kostengünstig übers Internet zu telefonieren. Oder man kauft sich gleich ein IP-Telefon.

Firewall blockt Internet-Telefon

Telefonieren übers Internet wird immer populärer. Doch mitunter lassen sich an den PC angeschlossene Telefone oder Voice-over-IP-Programme nicht oder nur eingeschränkt benutzen.

www.aol.de

AOL ist ein Provider, der in ganz Deutschland Zugang zum Internet bietet, egal ob per Modem, ISDN oder DSL. AOL ist ein guter Onlinedienst für Einsteiger, da die mitgelieferte Software den Umgang mit der Onlinewelt recht einfach gestaltet. Erfahrene Benutzer verwenden die Standard-Software von AOL nicht so gerne. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich. AOL-Kunden können auch ohne die Standard-Software online gehen.

Passwort für Router oder AccessPoint vergessen

Ein Router verbindet mehre Rechner zu Hause oder im Büro mit dem Internet, ein WLAN Access Point macht ähnliches auf drahtlose Weise – Notebooks oder PCs können sich hier anmelden und das Netzwerk nutzen. Router und Access Points lassen sich konfigurieren und einstellen.

Surftipp: Routen planen und Tanken

Ab ins Auto – und in die Ferien… Aber vorher besser genau die Route planen und berechnen, damit man auch ja keine unnötigen Umwege macht.