Apple stellt iPad mini vor

Neues iPad der vierten Generation (iPad 4) mit Retina Display, schnellerem A6X Chip, FaceTime HD Kamera und ultraschnellen mobilen Daten enthüllt

Speicher-Karte als USB-Stick nutzen

USB-Sticks sind zwar inzwischen recht günstig geworden, doch 50 bis 60 Euro sind für einen Stick mit einem Gigabyte Speicherkapazität noch immer fällig. Viele fragen sich: Warum dieses Geld ausgeben, wenn ich doch schon Speicherchips für andere Geräte wie Digitalkamera oder MP3-Player gekauft habe.

Speicherkarten: CF, SD Xd und Memory-Stick

Was bei traditionellen Kameras der Film ist, das ist bei der Digitalkamera der Speicher. Dort werden die Bilddateien abgelegt. Im Gegensatz zur traditionellen Kamera müssen die Bilder der Digicam nicht aufwändig entwickelt werden und vor allem kann der Digitalspeicher jederzeit gelöscht und wieder neu beschrieben werden – außer Strom benötigt die Kamera daher nichts an Verbrauchsmaterialien.

Neue Benutzeroberflächen und Skins für GoPal-Navigationsgeräte

Spätestens seit auch Discounter wie Medion und Aldi Navigationsgeräte mit GoPal-Software im Angebot haben, werden GoPal-Navis immer beliebter. Im Internet hat sich sogar eine lebhafte Community gebildet, die neue Oberfläche, sogenannte Skins ins Netz stellen. Die kann jeder GoPal-Nutzer downloaden und sein Navi mit neuen Farben, Icons und Funktionen ausstatten.

Daten synchronisieren mit Microsoft Synctoy

Oft müssen Computerbenutzer zwei oder mehr Rechner miteinander abgleichen. In früheren Windows-Version gab es zu diesem Zweck den Aktenkoffer. Windows XP und Vista bieten aber keinen Aktenkoffer an. Wer dennoch Daten zwischen Rechnern austauschen möchte, kann auf das kostenlose Synchronisierungs-Tool SyncToy zurückgreifen, das Microsoft auf seiner Homepage anbietet.

Defekte SD-Karten reparieren

SD-Speicherkarten gelten zwar als recht zuverlässig, bereiten mitunter aber Probleme und lassen sich mit keinem Cardreader mehr ansprechen. Entsorgen muss man die scheinbar unbrauchbare SD-Karte aber noch lange nicht. Auch wenn die darauf befindlichen Daten verloren gehen, lassen sich die meisten defekten SD-Karten mit folgenden Schritten wiederbeleben.

Android-Apps auf die Speicher-Karte schieben

Bei vielen Android-Smartphones ist der interne Speicher zu knapp bemessen. Die Folge: Größere Apps lassen sich selbst mit eingelegter Speicherkarte nicht installieren, da Android neue Apps immer im internen Speicher ablegen möchte. Mit folgenden Schritten lassen Apps auf die Speicherkarte bugsieren.

MP3-Player kaufen

MP3-Player kaufen

Teclounge ist ein Onlineshop, der sich auf MP3-Player und einige andere Hightech-Artikel spezialisiert hat. Das Sortiment ist groß, die Preise können sich sehen lassen.

Wohin mit den Bildern, wenn der Speicher voll ist?

Wenn der Speicherchip trotz reduzierter Auflösung lange vor dem Urlaubsende schon voll ist, dann ist guter Rat teuer: Wohin mit den Urlaubsaufnahmen. Je nach Möglichkeit am Urlaubsort stehen Ihnen dann mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.