Linux: Download-Geschwindigkeit per Terminal testen

Linux: Download-Geschwindigkeit per Terminal testen

Meist beinhaltet Ihr Internet-Tarif auch eine Zusage über eine bestimmte Geschwindigkeit. Um festzustellen, ob Ihr Anschluss tatsächlich so schnell Daten überträgt wie versprochen, messen Sie den Datendurchsatz selbst. Linux-Nutzer können mit Bordmitteln einen Speedtest machen.

Übertragungs-Geschwindigkeit von und zu Servern messen

Wie schnell oder langsam Daten zwischen zwei Geräten im Netzwerk ausgetauscht werden, hängt von mehreren Faktoren ab. Die aktuelle Geschwindigkeit die Übertragung können Sie messen. Dafür gibt es das SpeedTest-Programm von RaccoonWorks. Die Anwendung kontaktiert einen...

DSL ist oft viel zu langsam

Heute wird nicht mehr mit den Füßen abgestimmt, sondern mit dem Mausfinger. Mehrere Tausend DSL-Nutzer haben an einer Online-Zufriedenheitsstudie des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen teilgenommen. Das Ergebnis: Deutsche DSL-Anbieter haben nun wirklich keinen...
Flotter Flitzer oder lahmer Laster: Wenn sich die DSL-„Autobahn“ als Schotter-Weg entpuppt

Flotter Flitzer oder lahmer Laster: Wenn sich die DSL-„Autobahn“ als Schotter-Weg entpuppt

Ärgerlich, wenn Sie ein Auto mit 660 PS kaufen und bei der ersten Spritztour feststellen, dass der Flitzer nur schlappe 120 km/h Spitzengeschwindigkeit schafft, oder? Dieser Fall kommt glücklicherweise selten vor. Anders ist es da beim DSL Anschluss, der den meisten genau so wichtig ist wie ein Auto. Anbieter locken gerne mit rasanten DSL Geschwindigkeiten wie „bis zu 50.000 kBit/s“ oder sogar „bis zu 120.000 kBit/s“. Gehalten wie das Angepriesene nicht immer. Doch woher können Kunden wissen, welche Geschwindigkeit wirklich verfügbar ist? Genau wie beim Auto gilt: testen!

Geschwindigkeit der eigenen Internet-Verbindung messen

Geschwindigkeit der eigenen Internet-Verbindung messen

DSL 2.000, 6.000, 16.000 oder gar 100.000: Die Internet-Anbieter versuchen gegenseitig, sich mit schön klingenden Zahlen zu übertrumpfen. Für den Kunden nicht immer ersichtlich: Oft hält die Leitung nicht annähernd das, was sie verspricht. Wie schnell der eigene Anschluss wirklich ist, lässt sich allerdings leicht ermitteln.

Wie schnell ist meine DSL-Leitung?

Wie schnell ist meine DSL-Leitung?

Haben wir es doch gewusst: Internet- und Mobilfunk-Provider versprechen immer gerne Turbotempo – und liefern dann oft nur einen Bruchteil des versprochenen Tempos. Das ist zumindest das Ergebnis einer aktuellen Studie der EU. Was aber kann man heute erwarten – und was...

Wie schnell ist meine DSL-Leitung wirklich?

Wer einen neuen DSL-Anschluss beantragt, fragt sich oft: Ist die DSL-Leitung auch wirklich so schnell, wie der Anbieter es verspricht? Kommen die Leitungen beim neuen DSL-6000-Anschluss wirklich mit 6.000 KBit/Sekunde ins Haus?