29.02.2012 | Tipps
eitgleich mit der Veröffentlichung der Vorabversion von Windows 8 plant Microsoft auch, die Beta der Programmier-Umgebung Visual Studio 11 zum Download anzubieten. Bereits am 23. Februar hatte das Entwickler-Team einen Einblick in die Neuerungen gegeben. Am offensichtlichsten: Die Oberfläche ist nun dunkler und einfacher, sie erscheint im zu Windows 8 passenden Metro-Stil.
07.03.2012 | Tipps
Auf der Cebit in Hannover zeigt die Branche mal wieder, was sie kann und wo sie hin will. PCs, Tablets, Smartphones – alles ist mit allem vernetzt, ständig online. Ein klarer Trend dieses Jahr auf der Cebit: Hinein in die Cloud, die Datenwolke. Es gibt aber auch ein paar schöne Skurilitäten auf der Messe.
11.03.2012 | Tipps
Das Plauderprogramm Windows Live Messenger ist eines der beliebtesten Chat-Tools für Windows. Jeder, der eine Windows Live ID hat (die ist kostenlos), kann die Anwendung installieren und sich bei Messenger anmelden. Etwas störend nur: im Unterhaltungsfenster von Live Messenger wird unten immer Werbung eingeblendet. Normalerweise.
12.03.2012 | Tipps
Windows 8 macht einiges anders. Radikale Änderungen wie das Metro-Design werden wohl einige Zeit brauchen, bis wir uns an sie gewöhnt haben. Bei näherem Hinsehen kann man viele Verbesserungen im Detail finden, die ich mit einem Daumen-hoch belege, weil sie nützlich und durchdacht sind.
31.03.2012 | Office
PowerPoint – Teil des Microsoft Office-Pakets – eignet sich bestens zur Vorführung von Präsentationen, zum Beispiel bei Konferenzen. Oft verwendet man dabei einen Beamer, der das Bild des Monitors an eine Leinwand wirft. Noch besser steuern lässt sich eine PowerPoint-Präsentation allerdings, wenn Sie auf dem Laptop-Bildschirm eine andere Ansicht verwenden als auf dem Beamer.
27.04.2012 | Tipps
Die Entwickler im Google-Team haben definitiv einen Sinn für Humor. Sie verstecken immer wieder nette oder witzige Funktionen in die Google-Funktionen. Jetzt wieder eine in der Google-Suche. Wer hier „Zerg Rush“ eingibt, aktiviert ein witziges Onlinespiel.
04.04.2005 | Tipps
Am 02. April 1805 wurde Hans Christian Andersen geboren. Der Däne erlangte nicht nur in seiner Heimat Berühmtheit. Auch in Deutschland sind vor allem seine Märchen bis heute Bestseller. Vorleser.net, ein besonders beliebtestes Portal für kostenlose Hörbücher, würdigt Hans Christian Andersen auf seine Weise: mit vier neuen Andersen-Märchen zum kostenlosen Download.
06.07.2009 | Tipps
Wem der Sinn nach Selfmade-Thriller-Feeling ist, sollte sich auf krimi-couch.de umschauen. Hier dreht sich alles um Krimis. Welche Bücher sind gerade neu erschienen, welche taugen was, was passiert und welche davon kommen auch bei anderen Lesern gut an? Ein im wahrsten Sinne des Wortes spannendes Portal.
06.08.2009 | Tipps
Wenn sich Menschen über das Web organisieren, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, wird das neuerdings Crowdsourcing genannt. Wikipedia ist ein bekanntes Beispiel dafür. Doch jetzt entstehen sogar professionelle Filme nach diesem Prinzip.