Beim Vorführen von Präsentationen die Übersicht behalten

PowerPoint – Teil des Microsoft Office-Pakets – eignet sich bestens zur Vorführung von Präsentationen, zum Beispiel bei Konferenzen. Oft verwendet man dabei einen Beamer, der das Bild des Monitors an eine Leinwand wirft. Noch besser steuern lässt sich eine PowerPoint-Präsentation allerdings, wenn Sie auf dem Laptop-Bildschirm eine andere Ansicht verwenden als auf dem Beamer.

Dazu hat das Office-Team die sogenannte Referentenansicht in PowerPoint (ab Version 2007) integriert. Dabei wird auf einem Bildschirm die Präsentation wiedergegeben – an diesen externen Grafikausgang wird dann der Beamer angeschlossen. In den zweiten Bildschirm, nämlich den Monitor des Notebooks, hat nur der Referent Einblick. Hier erscheint ebenfalls die Präsentation, allerdings mit zusätzlichen Steuerungs-Knöpfen.

Zum Nutzen der Referentenansicht öffnen Sie die Präsentation, die abgespielt werden soll. Klicken Sie dann auf der Registerkarte „Bildschirmpräsentation“ in der Gruppe „Einrichten“ auf „Bildschirmpräs. einrichten“. Wählen Sie im Einrichtungs-Dialogfeld jetzt unten rechts die gewünschten Optionen aus, und klicken Sie dann auf „OK“. Zum Starten der Präsentation abschließend auf [F5] drücken.

1 Kommentar zu „Beim Vorführen von Präsentationen die Übersicht behalten“

  1. Betreff: „Beim Vorführen von Präsentationen die Übersicht behalten“ –
    Hallo Leutz,
    warum eigentlich die Erwähnung von Powerpoint aus dem kostenpflichtigen MS Offic-Paket ? Gibt da es für Euch evtl. Werbe-Provisionen ? 😉
    Es gibt schließlich die Freeware „SoftMaker Office“, die viel besser und sehr umfangreich bezüglich der Features ist !
    Außerdem öffnet sich bei Aufruf einer PPS/PPT-Datei erstmal der Bearbeitungs-Modus, was sehr sinnvoll wegen evtl. Änderungen ist…
    Beste Grüße USKO
    EDV- u. Rhetorik-Trainer

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top