Auf Safari im Windows-Lager: Safari 3

Apple hat die dritte Generation seines Browsers Safari vorgestellt: Zum ersten Mal gibt es das Programm nun auch für Windows. Allerdings mit erhebliche Schwächen.

Flash-Animationen auf der Festplatte speichern

Wenn es auf der Webseite blinkt und zappelt, ist meist Flash im Spiel. Viele Anbieter setzen die Flash-Technologie von Macromedia (jetzt Adobe) ein, um etwa interaktive Gewinnspiele oder kleine Filme zu präsentieren. Mitunter sind sogar richtig witzige oder unterhaltsame Flash-Filmchen dabei. Schade, dass man die Filme nicht auf der Festplatte speichern kann. Oder doch?

Such-Anfragen speichern und wiederverwenden

Die Suchfunktion von Windows XP ist zwar nicht besonders schnell, spürt aber mit ein wenig Geduld zuverlässig die gewünschten Dateien auf der Festplatte auf. Dabei lässt sich die Suche dank zahlreiche Parameter wie Suchordner oder Dateiname gezielt auf ganz bestimmte Dateien eingrenzen, mit dem Suchfilter „*.tmp“ etwa auf temporäre Dateien. Wer oft dieselben Suchanfragen startet, kann die Suche auch dauerhaft speichern. Dann reicht in Zukunft nur noch ein Mausklick, um die Suche zu wiederholen – gerade bei der Suche nach temporären Dateien eine praktische Sache.