Thunderbird: Anhänge auslagern

Wenn das eigene Postfach immer größer wird, sind meist voluminöse Dateianhänge (Attachments) schuld. Die an E-Mails gehängten Dateien wie Word-Dokumente, Fotos oder Videos binden jede Menge Speicherplatz – und machen Thunderbird dadurch insgesamt langsamer. Das lässt sich ändern.

Alternative zu Outlook Express: Thunderbird

Die Mehrzahl der Computerbenutzer verwendet Outlook Express, um E-Mails auszutauschen. Kein Wunder, schließlich ist Outlook Express serienmäßig bei Windows dabei und kostenlos. Thunderbird kann es mit Outlook Express aber locker aufnehmen.

Firefox & Thunderbird: Ruf-Nummern direkt anwählen

Besitzer einer Fritz!Box Fon sind fein raus: An der Fon-Variante der DSL-Router lassen sich auch Internet- oder ISDN-Telefone anschließen.Aus dem Router wird so eine kleine Telefonzentrale. Fehlt nur noch eine Funktion, um direkt aus einer E-Mail oder Webseite heraus telefonieren zu können.

Thunderbird-Mail-Ordner automatisch komprimieren

Beim heutigen Mailaufkommen kann man fast zusehen, wie die Postfachdatei von Tag zu Tag wächst. Kommen neben dem normalen E-Mail-Verkehr noch Spammails hinzu, ist das eigene Postfach schnell mehrere hundert Megabyte groß. Zum Glück erlaubt Thunderbird durch einen Trick, den Posteingang zu komprimieren.

Thunderbird: Sonderzeichen komfortabel eingeben

Beim Verfassen von E-Mails sind die deutschen Sonderzeichen wie Ä, Ö, Ü und ß kein Problem. Schwieriger wird es bei ausländischen Sonderzeichen wie dem griechischen Alpha oder dem russischen C oder bei Sonderzeichen wie Copyright. Ein kostenloses Tool hilft beim Eingeben solcher Sonderzeichen.