Alte Thunderbird-Mails automatisch löschen

E-Mails gehören zum Alltag eines jeden Internet-Nutzers. Jeden Tag trudeln neue Mails ein. Zehn und mehr Nachrichten pro Tag sind keine Seltenheit. Da wird es schnell unordentlich. Macht aber nichts, denn das kostenlose Mail-Programm Thunderbird bietet eine praktische Säuberungsfunktion, die vollautomatisch veraltete Mails aus dem Postfach schmeißt.

Thunderbird-Mails nach Themen sortieren

Im Posteingang des Mail-Clients geht es mitunter heiß her. Bei hitzig geführten E-Mail-Diskussionen liegen oft Dutzende Mails zum gleichen Thema im Briefkasten – allerdings querbeet im Posteingang verteilt. Bei Bedarf lassen sich die Nachrichten schnell und einfach sortieren, was alles viel übersichtlicher macht.

Thunderbird: Automatisches Ausfüllen des Adressbuchs verhindern

Das Adressbuch des kostenlosen Mailprogramms Thunderbird wächst unaufhörlich. Bei jeder neu verfassten E-Mail prüft das Programm, ob die Empfängeradresse bereits im Adressbuch vorhanden ist. Besser ist es, die Daten in einem separaten Ordner zu speichern und dann manuell abzugleichen.

Adressbuch von Google Mail, Outlook und Thunderbird abgleichen

Wer Adressbücher in mehreren Mailprogrammen verwaltet, kommt schnell durcheinander. Ein Adressbuch bei Google Mail, eines in Outlook und ein weiteres in Mozilla Thunderbird – da ist das Chaos bereits vorprogrammiert. Darum gibt es Synchronisationsprogramme, die alle Adressbücher auf demselben Stand halten. Egal, wo was geändert wird.

Microsoft Outlook: Gelesene Nachrichten schneller als gelesen markieren

Wenn täglich Dutzende neue E-Mails im Postfach landen, muss es beim Lesen schnell gehen. Viele Outlook-Anwender verwenden die Vorschaufunktion, um die E-Mail-Flut rasch zu überfliegen. Damit geht’s zwar schneller, allerdings werden dabei viele Nachrichten häufig nicht als gelesen markiert und bleiben im Posteingang fett markiert. Um auch im Schnelldurchgang alle überflogenen Mails als gelesen zu markieren, lässt sich die Mindest-Lesezeit bis zum automatischen Markieren verkürzen.

Thunderbird-Anhänge automatisch packen

Per E-Mail lassen sich auch Dateien auf die Reise schicken. Beliebig groß dürfen die Anhänge allerdings nicht werden. Viele Internetanbieter begrenzen Attachements auf maximal 10 MB – alles darüber wird gar nicht erst verschickt. Um das Dateilimit optimal auszunutzen und die Übertragungszeit zu verkürzen, sollten größere Anhänge daher vor dem Versenden komprimiert werden.

Mozilla Thunderbird: Den Mailabruf von web.de-Mails reparieren

Wer seine Web.de-Mails mit dem kostenlosen Mailprogramm Thunderbird abruft, erhält häufig Fehlermeldungen und wird zur erneuten Eingabe der Zugangsdaten aufgefordert. Obwohl Benutzername und Kennwort gespeichert werden, erscheint die Aufforderung wieder und wieder. Die Lösung ist zum Glück einfach.

Alternative zu Outlook

Jeder Windows-Benutzer hat serienmäßig Outlook Express auf der Festplatte. Viele verfügen außerdem über das komfortablere E-Mail-Programm Outlook. Allerdings verunsichern die sich häufenden Sicherheitsprobleme bei Outlook Express viele Benutzer.

Bei Thunderbird nur markierten Text zitieren

Beim Antworten auf E-Mails gehört das Zitieren der Original-Mail zum guten Ton. Damit erkennt der Empfänger sofort, auf welche E-Mail sich die Antwort bezieht. Thunderbird bietet eine praktische Funktion, um solche Zitate auf bestimmte Textstellen zu beschränken.